StartSchweiz«Gerade nach so vielen Jahren Berufspause war es für mich sehr motivierend...

«Gerade nach so vielen Jahren Berufspause war es für mich sehr motivierend zu erleben, wie gut ich wieder hineingefunden habe.»

Seit über zwei Jahren prägen Claudia Haas und Monika Schumacher als Inhaberinnen und Kursleiterinnen die Geschicke der Dentaltraining GmbH. Diese zeichnet sich nicht nur durch ein breites Weiterbildungsangebot aus, sondern auch durch den Charakter der Workshops und Kurse, wie zufriedene Teilnehmerinnen gegenüber der «die Spezialistin» bestätigen. .

Therese Rätz wollte sich nach einer langen beruflichen Pause wieder für den Praxisalltag und ihren Beruf als Praxisassistentin fit machen. Beim Recherchieren nach Weiterbildungen ist sie auf Dentaltraining gestossen und fand sofort ein Kursangebot, das genau zu ihrer Situation passte.

Therese, welche Art von Fortbildung hast Du als gesucht respektive besucht?
Ich habe zuerst den Wiedereinsteigerkurs von Dentaltraining besucht – ein zweitägiger Kurs in Luzern, der mir einen sehr guten Überblick über die aktuellen Standards und Abläufe in der Praxis gegeben hat. Kurz darauf habe ich eine Stelle gefunden. Da ich damals eine zweijährige Lehre gemacht hatte und somit keine Röntgenberechtigung besaß, musste ich dieses nachholen.

Und wie hast Du das getan?
Auch diesen Kurs habe ich über Dentaltraining gemacht. Er fand an vier Samstagen in Zofingen statt, mit einer Prüfung rund einen Monat später. In dieser Zeit konnte ich in der Praxis das Gelernte direkt anwenden und musste zwanzig Röntgenbilder selbstständig anfertigen. Danach folgte die praktische und schriftliche Prüfung. Die Inhalte waren sehr praxisnah und spannend. Ich habe viel gelernt und fühlte mich bestens vorbereitet.

Aber damit war das Thema Röntgen für Dich nicht erledigt?
Nein. Aktuell bin ich nun dabei, meine Ausbildung noch weiterzuführen, um auch OPT- Röntgenbilder machen zu dürfen. Für diesen Kurs hatte ich einen Online-Tag absolviert sowie einen halben Kurstag vor Ort in Luzern besucht. Zurzeit fertige ich in meiner Praxis die erforderlichen dreissig OPT–Röntgenbilder an, bevor ich die Abschlussprüfung in Luzern absolvieren kann. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Weg weitergehen kann.

Nach drei Kursen: Wie beurteilst Du die fachlichen Grundlagen dieser Weiterbildungen?
Die fachlichen Grundlagen waren sehr gut aufgebaut. Die Kursleiterinnen verfügten über grosses Fachwissen und langjährige Erfahrung. Der Unterricht war praxisnah, verständlich erklärt und es wurde viel Wert auf den Transfer in den Arbeitsalltag gelegt. Ich konnte das Gelernte direkt in meiner Praxis umsetzten – genau das habe ich mir von einer Fortbildung erhofft. Ich war beeindruckt vom Fachwissen und der Erfahrung der Kursleiterinnen. Sie konnten den Stoff nicht nur kompetent vermitteln, sondern haben auch immer

Die Inhaberinnen der Dentaltraining GmbH, Monika Schumacher und Claudia Haas, vermitteln nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch gute Laune.

wieder den Bezug zur Praxis hergestellt. Gerade nach so vielen Jahren Berufspause war es für mich sehr motivierend zu erleben, wie gut ich wieder hineingefunden habe – dank der klar strukturierten und praxisorientierten Kurse.

Wie beurteilst Du die Stimmung respektive Interaktion während der Kurse?
Die Stimmung im Kurs war von Anfang an sehr angenehm und motivierend. Es war schön zu sehen, dass alle mit viel Interesse dabei waren. Viele, wie ich, mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Der Austausch untereinander wurde aktiv gefördert und auch die Kursleiterinnen waren offen, herzlich und jederzeit ansprechbar. Man fühlte sich ernst genommen und gut aufgehoben – das hat mich sehr motiviert und mir Selbstvertrauen gegeben.

Zusammenfassend: Was hat Dir an den Kursen von Dentaltraining besonders entsprochen?
Was mir beim Dentaltraining besonders gefallen hat, war die persönliche Atmosphäre und die klare Struktur der Kurse. Monika Schumacher und Claudia Haas und alle anderen Mitarbeiterinnen vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern schaffen auch ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt und ernstgenommen wird – gerade für jemanden wie mich, der nach vielen Jahren wieder einsteigt, war das unglaublich wertvoll. Man spürt, dass ihnen die Weiterbildungen wirklich am Herzen liegt.

Würdest Du Dentaltraining weiterempfehlen?
Ja, ich würde Dentaltraining jederzeit weiterempfehlen – besonders für Wiedereinsteigerinnen oder alle, die ihr Wissen auffrischen möchten. Die Kurse sind professionell aufgebaut, praxisnah und verständlich. Vor allem aber habe ich mich als Person gesehen und unterstützt gefühlt. Das hat mir den Wiedereinstieg enorm erleichtert.

Hat es mit dem Wiedereinstieg in den Beruf geklappt?
Ich hatte das grosse Glück, eine Zahnarztpraxis zu finden, die mich mit viel Geduld und Engagement einarbeitet. Ich fühle mich dort sehr wohl. Sie haben extra für mich einen Ordner mit Fotos und genauen Anleitungen erstellt – jede Behandlungssituation ist dokumentiert, was der Zahnarzt braucht und was die Dentalassistentin bereitlegen muss. Diese Unterstützung ist für mich als Wiedereinsteigerin einfach fantastisch. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich nach so vielen Jahren so schnell wieder einarbeiten kann – und das verdanke ich sowohl Dentaltraining als auch meiner neuen Praxis.

www.dentaltraining.ch

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!
- Advertisment -spot_img

Most Popular