Ein neuer Name mischt die Welt der digitalen Zahntechnik auf und sorgt für frischen Wind: BananaCAD. Seit der Gründung im Jahr 2024 nahe Graz verfolgt das Labor eine klare Mission – hochwertige, volldigitale Zahntechnik ohne Umwege über Gipsmodelle oder handschriftliche Notizen. BananaCAD setzt von Anfang an auf einen vollständig digitalen Workflow und verzichtet, wo immer möglich, auf Gipsmodelle. Das kommt besonders Zahnärzten zugute, die den digitalen Weg gehen möchten – und das mittlerweile aus ganz Österreich. Durch die zunehmende Etablierung digitaler Workflows eröffnen sich neue Möglichkeiten, Transportwege ins Labor werden reduziert und der Fokus kann noch stärker auf die zahntechnische Arbeit gelegt werden. So betreut BananaCAD bereits Zahnärzte und Labore aus der Steiermark, Ober- und Niederösterreich, Salzburg sowie dem Burgenland.
Warum „BananaCAD“?
BananaCAD vereint den gesamten digitalen Herstellungsprozess – von der Planung und dem Design über die hochpräzise Fertigung bis zur finalen Individualisierung und dem Versand – unter einem Dach. Ein durchgängiger digitaler Workflow bedeutet nicht nur maximale Effizienz, sondern auch höchste Präzision, Reproduzierbarkeit und konstante Qualität für Zahnarztpraxen und Labore.
Und der Name? Statt sich an typische zahntechnische Begriffe zu klammern, sollte er positiv im Kopf bleiben – die Wahl fiel auf „Banana“ als Symbol für Reife, Energie und gutes Design. Außerdem steht das Smiley im Logo für eine kreative, verantwortungsbewusste und humorvolle Herangehensweise, die sich von der Masse abhebt. Ach ja – und „Apple“ war leider schon vergeben.
Expertise in digitaler Zahntechnik und Implantatprothetik
Zahntechnikermeister Stefan Huber, geschäftsführender Leiter von BananaCAD, bringt seine langjährige Erfahrung insbesondere in den Bereichen Cut-Back, Micro-Layering und hochästhetischer Verblendtechniken ein. Elena Wurm, Meisteranwärterin und Leiterin des Bereichs Digitales Design & Fertigung, sorgt für durchdachte und effiziente digitale Workflows. Doch BananaCAD ist mehr – auf die digitale Zahnmedizin und moderne Implantatprothetik spezialisierte Zahnärzte, CAD/CAM-Spezialisten und Digitalexperten arbeiten hier Hand in Hand, um innovative Lösungen für die Zahnmedizin zu entwickeln. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es, nicht nur ästhetisch und funktionell hochwertige Versorgungen zu schaffen, sondern durch individuelle Unterstützung und Beratung auch komplexe Fälle effizient und präzise umzusetzen.
BananaCAD setzt konsequent auf komplett digitale Prozesse, empfängt und verarbeitet Daten aus allen gängigen Scannern und Softwaresystemen. Ob STL-, PLY- oder DICOM-Dateien – ZahnärztInnen können ihre Aufträge direkt über Scanner-Software wie DS Core, 3Shape oder Medit oder über die eigene Upload-Plattform auf der Website einreichen. Das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Workflow.
Das Leistungsspektrum
Das Labor ist spezialisiert auf festsitzende CAD/CAM-Zahntechnik und bietet eine breite Palette an digital gefertigten zahntechnischen Lösungen:
- Inlays, Onlays, Kronen und Brücken
- Implantatarbeiten & Navigationsschienen
- Vollkeramische und implantatgetragene Versorgungen
- Digitale Implantatplanung – mit erfahrener implantologischer Unterstützung
High-Tech für höchste Präzision
Modernste 3D-Drucker und 5-Achs-Fräsen sorgen für passgenaue Ergebnisse. Dabei ist das Labor stets offen für neue Technologien und innovative Lösungen, die Zahnärzten und Patienten den bestmöglichen Nutzen bieten. BananaCAD versteht sich nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner. Das Ziel: Eine enge Zusammenarbeit, die die Patienten in den Mittelpunkt stellt und den digitalen Workflow in der Zahnmedizin revolutioniert.