StartParodontologieGanzheitliche Strategien gegen Parodontitis

Ganzheitliche Strategien gegen Parodontitis

Orale Gesundheit neu gedacht: Ein gesundes orales Mikrobiom als Schlüssel zur systemischen Gesundheit.

Parodontitis ist weit mehr als ein lokales Zahnfleischproblem. Die chronische Entzündung im Mundraum wird heute als systemisch relevante Erkrankung verstanden – mit weitreichenden Folgen für die Allgemeingesundheit. Studien zeigen, dass Parodontitis das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2, rheumatoide Arthritis, Lungenentzündungen, Schwangerschaftskomplikationen und sogar bestimmte Krebsarten deutlich erhöht. Zudem führt sie häufig zu Zahnverlust, Mangelernährung, ungewolltem Gewichtsverlust und einer spürbaren Einschränkung der Lebensqualität. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Prävention und strukturierte Behandlung von Parodontalerkrankungen eine zentrale Rolle – nicht nur in der Zahnmedizin, sondern auch im gesundheitlichen Gesamtkontext.

Das orale Mikrobiom als therapeutischer Ansatzpunkt
Im Zentrum moderner Therapiekonzepte steht das orale Biom – die Summe aller Mikroorganismen in der Mundhöhle. Ein stabiles bakterielles Gleichgewicht trägt entscheidend zur Mund- und Allgemeingesundheit bei. Dieses Gleichgewicht lässt sich gezielt unterstützen – nicht nur durch gute Mundhygiene, sondern auch durch sogenannte Biotika. OraLactin von ApaCare verfolgt genau diesen Ansatz und bietet eine Produktlinie, die gezielt auf die Unterstützung des oralen Mikrobioms ausgerichtet ist – wissenschaftlich abgestimmt auf die physiologischen Bedingungen in der Mundhöhle.

  • OraLactin Liquid und die medizinische Zahncreme enthalten eine einzigartige Kombination aus Prä- und Postbiotika. Sie fördern das Wachstum nützlicher Bakterien und wirken gleichzeitig entzündungshemmend – etwa durch bioaktive Substanzen, die pathogene Keime unterdrücken.
  • Die OraLactin Kaupastillen und das orale Probiotikum liefern gezielt lebende Mikroorganismen (Probiotika) in die Mundhöhle, wo sie das mikrobielle Gleichgewicht stabilisieren und die Barrierefunktion der Schleimhäute stärken.
  • Der OraLactin PowerPulse Protein Drink ergänzt das Konzept auf ernährungsphysiologischer Ebene – mit Molkenprotein, Roter Bete und Beerenextrakten, deren pflanzeneigene Inhaltsstoffe synergistisch auf das orale Immunsystem wirken.

Diese Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz: Das orale Mikrobiom wird nicht nur passiv geschont, sondern aktiv gefördert, regeneriert und langfristig stabilisiert – und damit der Grundstein für eine gesunde Mundumgebung gelegt.

Pocket-X® Gel kombiniert Hyaluronsäure und Octenidine in einem thermoaktiven Gel für die Zahnfleischtaschen.

Therapie je nach Parodontitis-Stadium – gezielt und evidenzbasiert
Im Frühstadium, bei Gingivitis, steht die gründliche Mundhygiene im Vordergrund. Begleitend empfiehlt sich die tägliche Anwendung von Curasept ADS 205, einer alkoholfreien Mundspülung mit 0,05 % Chlorhexidin (CHX) und Fluorid. Dank des Anti-Discoloration-Systems (ADS) werden typische Nebenwirkungen wie Verfärbungen reduziert. Eine weitere Möglichkeit ist die Anwendung von Parodentosan mit ebenfalls 0,05 % CHX sowie pflanzlichen, ätherischen Ölen aus Myrrhe, Pfefferminz und Salbei. Für die Zahnreinigung eignen sich Zahnpasten ohne Sodiumlaurylsulfat wie Curasept ADS 705 oder ebenfalls Parodentosan, die das Zahnfleisch besonders schonen und die Wirkung von CHX unterstützen.

Bei leichter Parodontitis wird nach einer professionellen Reinigung zusätzlich eine zehntägige Kur mit Curasept ADS DNA Perio Pro empfohlen – einer Spüllösung mit 0,12 % CHX, Hyaluronsäure und DNA zur Förderung der Wundheilung. Danach wird die tägliche Pflege mit Curasept ADS 205 fortgesetzt. Regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt alle drei bis sechs Monate begleiten die Therapie.

Im Fall einer mittleren Parodontitis erfolgt die Behandlung nach der parodontalen Therapie in der Praxis intensiver: Bei vertieften Zahnfleischtaschen kann lokal das Pocket-X® Gel eingesetzt werden. Es kombiniert Hyaluronsäure und Octenidine in einem thermoaktiven Gel, das direkt in die Tasche appliziert wird. Bei Körpertemperatur wird dieses Gel sehr viskös (wie Marzipan) und bleibt so länger in der parodontalen Tasche präsent. Es wirkt somit länger als alle flüssigen Produkte, die es sonst auf dem Markt gibt, weil es nicht mit dem Sulcusfluid ausgespült wird. Ergänzt wird diese Behandlung durch eine zehntägige Anwendung von Curasept ADS DNA Perio Pro, um eine Reinfektion der parodontalen Tasche zu verhindern.

Curasept ADS ermöglicht eine hochwirksame und zugleich gewebeschonende Anwendung von Chlorhexidin.

Bei schwerer Parodontitis kommen neben der mechanischen, professionellen Reinigung und Applikation von Pocket-X® Gel oder PerioChip® (lokale, sehr hohe CHX-Konzentrationen) auch intensive Spüllösungen zum Einsatz. Die Therapie startet mit einer zehntägigen Anwendung von Curasept ADS DNA Implant Pro (0,20 % CHX) – gefolgt von weiteren drei Wochen Curasept ADS DNA Perio Pro (0,12 % CHX). Hyaluronsäure, Copolymere und DNA fördern zusätzlich die Schleimhautheilung. Eine engmaschige zahnärztliche Kontrolle begleitet die Behandlung über mehrere Monate hinweg.

Fazit: Chlorhexidin für die Therapie – Biotika für die Pflege
Chlorhexidin (CHX) ist und bleibt der Goldstandard in der akuten Parodontalbehandlung und chirurgischen Nachsorge. Produkte wie Curasept ADS ermöglichen eine hochwirksame und zugleich gewebeschonende Anwendung – insbesondere bei Entzündungen, chirurgischen Eingriffen und vertieften parodontalen Taschen. Die Kombination mit ADS® reduziert typische Nebenwirkungen (Geschmacksstörungen und Verfärbungen) und fördert die Compliance der Patientinnen und Patienten. Sobald die Entzündung unter Kontrolle ist, empfiehlt sich für die tägliche Pflege der langfristige Einsatz von OraLactin von ApaCare. Die Kombination aus Prä-, Pro- und Postbiotika unterstützt das bakterielle Gleichgewicht im Mund, stärkt die Mundschleimhaut und hilft, parodontalen Rückfällen vorzubeugen.

www.karrdental.ch
www.apacare.ch

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!
- Advertisment -spot_img

Most Popular