Ein Interview von dental JOURNAL Chefredakteur Oliver Rohkamm mit Ivoclar CEO Markus Heinz beleuchtet dessen 40-jährige Erfahrung im Unternehmen und die damit verbundenen Einblicke in alle Unternehmensebenen, die seine aktuelle Führungsrolle erleichtern.
Es werden strategische Veränderungen diskutiert, darunter eine Restrukturierung zur Zukunftssicherung angesichts steigenden Wettbewerbs und eine fokussiertere Ausrichtung auf Materialien als Kernkompetenz anstatt auf technische Produkte des digitalen Workflows. So wurde unter anderem der Bereich der Intraoralscanner, Laborscanner und der selbst entwickelten 3D Drucker aufgegeben. Polymerisationslampen, Brennöfen und Fräsmaschinen zählen weiterhin zur Kernkompetenz von Ivoclar und werden nach wie vor in Bürs entwickelt und produziert.
Simplicity ist der Trend der IDS 2025 – so auch bei Ivoclar
Markus Heinz betont im Interview die Wichtigkeit von Partnerschaften in der Entwicklung und die strategische Neuausrichtung auf Prävention im Produktportfolio, während gleichzeitig eine Vereinfachung der Workflow-Kombinationen von Materialien und Technologie angestrebt wird, um Komplexität für Kunden zu reduzieren.