LETZTE ARTIKEL

CORiTEC Mythos: Die Fräsmaschine, die schichten kann

imes-icore präsentiert auf der IDS 2025 eine mutige und bis dato einmalige Innovation: CORiTEC Mythos. Dieses weltweit erste vollautomatische Herstellungssystem vereint additive und subtraktive...

3. Platz für Österreich beim Candulor Award für Zahntechniker

Bei Candulor Award 2025 gewann der Österreicher mit dem Candulor Bronze Award den hervorragenden 3. Platz. ZTM Michael Riedl arbeitet bei der BVAEB in...

Dentsply Sirona bringt Primescan 2 auf das nächste Level

Dentsply Sirona setzt seine Innovationsoffensive in der digitalen Zahnmedizin fort und präsentiert auf der IDS 2025 wesentliche Erweiterungen der Primescan 2. Nur sechs Monate nach ihrer...

Das neue Simplified Universal Composite von Ivoclar

Composite spielen eine zentrale Rolle in der modernen Zahnheilkunde, insbesondere bei der Füllungstherapie. Sie ermöglichen minimalinvasive restaurative Eingriffe, bei denen geschädigte Zahnsubstanz schonend entfernt...

Neuheit: W&H launcht Röntgengeräte

Die W&H Seethrough-Lösungen basieren auf fünf kompromisslosen Prinzipien: außergewöhnliche Bildqualität, die neue Maßstäbe setzt, nahtlose Integration in jedes Praxismanagementsystem, intelligente Funktionalitäten wie Bewegungskorrektur, Positionierungshilfe...

EMS präsentiert die nächste Generation der Prophylaxe: Die GBT Machine

Mit über 40 Jahren Erfahrung wurde die GBT Machine für die Durchführung von Guided Biofilm Therapy (GBT) Behandlungen entwickelt und bietet sowohl Patienten als...

Attraktive Angebote von mectron

Mectron hat vor Kurzem ein neues Instrumenten-Set für das kieferorthopädische Clean-Up auf den Markt gebracht: Ortho Clean-Up ermöglicht dank des Einsatzes von Ultraschall eine...

So gewinnen Zahnärzte online neue Patienten

Eine starke Online-Präsenz ist für Zahnärzte heute unverzichtbar. IT-Experte Sebastian Prohaska von ithelps erklärt, wie eine moderne Webseite, cleveres Content-Marketing in Suchmaschinen und Social...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!