LETZTE ARTIKEL

„Alles, was unsere Arbeit erleichtert, ist bei uns willkommen.“

Aus welchem Grund haben Sie Infoskop bei sich in der Zahnarztpraxis eingeführt? Die Digitalisierung ist in der Zahnmedizin weit fortgeschritten, daher wollte ich auch...

COLTENE setzt mit AFFINIS PRECIOUS neue Standards bei kritischen Fällen

Abformungen gehören zum Standardrepertoire in der Zahnarztpraxis. Tagtäglich erfordert dieser Prozess höchste Präzision und Qualität, um später passgenaue, funktionell-ästhetische Restaurationen zu gewährleisten. Für überzeugende...

Neuer Showroom von KaVo in Kloten

Endlich ist es soweit. Der neue Standort am Flughafen von KaVo Schweiz präsentiert seine aktuelle Produktpalette in einem tollen Rahmen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten...

Inhouse-Fertigungsprozesse der nächsten Generation

Mit der Software Ceramill Mind und Ceramill Match 4.2 sind Anwender in der Lage, ihre Kunden mit einer Inhouse-Fertigung der nächsten Generation zu versorgen...

Die Säulen gesunder Kinderzähne

Bei Kindern zahlt sich eine gute Kariesprophylaxe auch im weiteren Leben aus, denn wenn die Milchzähne frei von Karies bleiben, besteht auch ein geringeres...

Der European Payment Report 2022 zeigt spannende Tendenzen auch für die Zahnmedizin auf.

Unternehmen sind hungrig nach Wachstum Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Beeinträchtigungen, steht Europa heute vor einer neuen Ära der Unsicherheit. Der Konflikt in der...

ClearCorrect bietet individualisierte Lösungen: Anpassbar an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten.

Mit den „Cutouts“ für Gummibänder bietet ClearCorrect mehr Kontrolle für komplexere Bewegungen und Behandlungen von Klasse-II- und Klasse-III-Malokklusionen. Schlitz-Cutouts Das Design des doppelten vertikalen Schlitzes wurde...

Seit Januar 2018 achtet das BAG verschärft über den Strahlenschutz auch in der Zahnmedizin

So wie sich die Zahnmedizin in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten weiterentwickelt hat, so beeinflussen immer neue Innovationen die Röntgentechnik von heute. Die Bildqualität...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!