StartFinanzen🎙️ FOLGE #35: Vermögensschutz in turbulenten Zeiten

🎙️ FOLGE #35: Vermögensschutz in turbulenten Zeiten

Warum Praxiserfolg allein nicht reicht

Japanfan Christoph Benedikt ist Risikomodellierer, erfolgreicher Privatanleger und YouTuber. Der Podcast hat ausnahmsweise mit 1,5h Überlänge. Ideal für längere Autofahrten.

Was passiert, wenn 300.000 Euro Rücklagen durch Inflation jeden Monat 1.000 Euro an Kaufkraft verlieren?

In dieser besonderen Folge in Überlänge des dental JOURNAL Podcasts verlassen wir ausnahmsweise das zahnmedizinische Terrain und tauchen tief in die Finanzwelt ein. Unser Gast Christoph Benedikt aus Wien – Risikomodellierer, erfolgreicher Privatanleger und YouTube-Creator mit über 1 Million Klicks im letzten Jahr – erklärt, warum die Corona-Krise erst der Anfang war.

🔥 Die unbequemen Wahrheiten:

  • Verdoppelte Geldmenge: Während Corona wurde so viel Geld gedruckt wie in den 70 Jahren davor zusammen
  • Österreich verliert 9,7% Industrieproduktion in nur 12 Monaten – mit direkten Folgen für Zahnarztpraxen?
  • Das Türkei-Szenario: Warum 80% Inflation auch bei uns möglich sind (und die Türkei trotzdem funktioniert)
  • Strukturelle Staatsdefizite: Warum das Problem nicht vorbei ist, nur weil die Inflation-Zahlen aktuell niedriger sind

💡 Konkrete Lösungsansätze:

Benedikts 3-Säulen-Strategie für Vermögensschutz:

  • 1/3 Immobilien (selbstgenutzt)
  • 1/3 Edelmetalle (Gold ohne Steuern nach einem Jahr)
  • 1/3 Aktien (echte Unternehmensbeteiligungen, nicht Spekulation)

Warum er Bitcoin skeptisch sieht und ETFs zum Teil kritisch betrachtet – plus seine Einschätzung zu Kunst und Oldtimern als Alternative.

🎯 Für wen ist diese Folge?

Perfekt für gut situierte Praxisinhaber, die sich fragen:

  • Ist mein Vermögen sicher vor der nächsten Inflationswelle?
  • Sind Sparbuch, Bausparer und Lebensversicherung immer noch im Trend?
  • Welche Anlagestrategie macht bei der aktuellen Geldpolitik Sinn?

⚠️ Ein Realitätscheck ohne Schönfärberei

Benedikt spricht Klartext über die Mechanismen hinter der Geldpolitik, erklärt warum die gebrochene „No-Bailout-Klausel“ des Euro-Systems bis heute nachwirkt.

Aufgezeichnet im mobilen Podcast-Studio irgendwo in der Lobau – wo die Parkplätze noch kostenlos sind. 😉


Diese Folge enthält keine Anlageberatung, sondern Bildungsinhalte und persönliche Einschätzungen zur aktuellen Wirtschaftslage.

Oliver Rohkamm
Oliver Rohkamm
Immer auf der Suche nach neuen zahnmedizinischen Innovationen. Hat ein Faible für alles, was mit dem digitalen Workflow in der Zahnmedizin zu tun hat. Zusätzlich interessiert er sich für Computer und alles was zwei Räder hat. In der Freizeit ist er vor allem auf dem Motorrad, Rennrad oder Mountainbike zu finden.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!
- Advertisment -spot_img

Most Popular