LETZTE ARTIKEL

Aktion: Planmeca Compact i Classic

Die Planmeca Compact™ i Classic kann entweder mit ausbalancierten Instrumentenarmen oder mit hängenden Instrumentenschläuchen ausgestattet werden. Die Standardversion enthält bereits alle erforderlichen Instrumente. Alle...

Optimierungsbedarf bei der häuslichen Mundhygiene

Laut der Kompetenzstelle Mundgesundheit der Organisation Gesundheit Österreich sind mundbezogene Beschwerden wie Karies die am meisten verbreiteten Krankheiten in Österreich. Obwohl Erkrankungen im Mundraum...

Miele-Aktionspakete: Mehr Leistung, mehr Service, mehr Wert

Die Thermodesinfektoren sorgen mit kurzen Chargenzeiten und großen Spülräumen für ein Höchstmaß an Effektivität. Hier ist Platz für zwei Beladungsebenen, und somit 160 Instrumentensets...

Erfahrungsbericht zur KaVo DIAGNOcam Vision Full HD

Dr. Britta Rüscher hat einen ungewöhnlichen Werdegang in der Zahnmedizin hinter sich, der 1995 in Vorarlberg mit der Ausbildung zur zahnärztlichen Assistentin begann und...

„Im Beruf der Zahnarztassistentin stehen allen viele Möglichkeiten offen.“

Von Dentalhygienikerin Petra Natter, BA Wie bist du in der Zahnarztpraxis gekommen und wie war dein Start? Ich habe mich in St. Johann in Tirol in...

Martin Deola im Interview: „Mit the perfect match werden die Effizienz und die Qualität gesteigert.“

11Perfekt aufeinander abgestimmt und sich gegenseitig ergänzend ist die Grundlage des neuen Auftrittes von Dentsply Sirona Schweiz, die den Namen „the perfect match“ trägt....

Fortbildung Zürichsee: Weiterbildung für jedes Bedürfnis

Intensivkurs im Wellnesshotel Golf Panorama Lipperswil Der traditionelle Intensivkurs findet dieses Jahr wieder im bewährten Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil statt. Vom 13. bis 16....

Dentaltraining GmbH mit neuer Geschäftsleitung

Als ausgebildete Dentalassistentin und Praxismanagerin lange selbst an Patienten und in Zahnarztpraxen tätig, gründete Margot Birrer im August 2012 ihr eigenes Unternehmen für Weiterbildungen...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!