LETZTE ARTIKEL

Anwenderfreundlicher, schneller, designstärker: die neuen Röntgengeräte von Dürr Dental

So verfügen sowohl der VistaPano S 2.0, als auch der VistaPano S Ceph 2.0 über ein großzügiges 8 -Zoll- Touch-Display aus Glas, das nicht...

Unique Dental Experience mit Dentsply Sirona Schweiz

Ganz nach deren Philosophie des »Perfect Match« setzt Dentsply Sirona Schweiz schon seit längerem auf den direkten und persönlichen Dialog mit den Praxen und...

„Periimplantitis lässt sich vermeiden!“

Patent™ ist nachweislich das erste und einzige Implantatsystem, das Periimplantitis über lange Zeiträume vermeiden kann – so das übereinstimmende Ergebnis zweier Langzeitstudien an führenden...

Hilfe! Wo finde ich ZAss und PAss für meine Praxis?

Das Interview mit der DH Petra Natter, BA und ZASS und PASS Ausbildnerin Cornelia Bernhardt dreht sich um den Fachkräftemangel in Zahnarztpraxen, insbesondere im...

Keramische Komposite erobern die Praxen. Was können sie besser?

Der Podcast bietet einen tiefen Einblick in die Innovationen von VOCO, einem Vorreiter in der Technologie der Ormocere. Die Experten Dörte Westphalen und Dr....

Warum persönliche Betreuung in Geldangelegenheiten ein Wettbewerbsvorteil sein kann

Eintauchen in die Welt der Praxisfinanzierung und Vermögensverwaltung für Zahnärzte dank der angeregten Unterhaltung zwischen Oliver Rohkamm, Chefredakteur des dental JOURNALs, und Andreas Berghold,...

Ein Leitfaden für eine systematische Anamnese und optimierte Prophylaxe

Die richtige Anamnese zur Ermittlung relevanter Gesundheits- und Lebensstilfaktoren Die meisten Menschen gehen heutzutage nicht erst bei Schmerzen zum Zahnarzt. Epidemiologischen Studien und Umfragen zufolge...

Vom Edelmetall zum Hightech-Anbieter: Heimerle + Meule setzt auf Expansion und Innovation

Die Dentalbranche befindet sich im Wandel. Digitale Technologien revolutionieren Arbeitsabläufe, während bewährte Materialien wie Edelmetalle weiterhin eine wichtige Rolle spielen. In diesem Spannungsfeld positioniert...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!