LETZTE ARTIKEL

Die stille Epidemie: Wurzelkaries im Fokus der Alterszahnmedizin

Wurzelkaries ist keine „neue“ Erkrankung, tritt Berichten zufolge jedoch aufgrund der höheren Lebenserwartung und der Tatsache, dass Patienten ihre natürlichen Zähne bis ins hohe...

Frischer Wind und neue Angebote bei Dentaltraining

Die Redaktion der Spezialistin wollte von den beiden Damen wissen, welche Erfahrungen sie in den vergangenen Monaten gemacht haben und wie ihre Pläne für...

Licus 2024 in Lech

Am 1. Abend konnten die Teilnehmer bei einem Begrüßungscocktail erste persönliche Kontakte knüpfen. Den Startschuss in der ersten Vormittagssitzung gab Frau Dr. Christa Rados aus Klagenfurt, eine renommierteFachärztin für...

Das war die WID 2024

Seit diesem Jahr findet die WID nur noch alle zwei Jahre statt - alternierend mit der IDS in Köln. 2024 hatten sich mehr als...

Langzeitstudie: Erneut keine Periimplantitis um zweiteiliges Implantatsystem Patent

Biologische Komplikationen wie Infektionen der Weich- und Hartgewebe um Implantate sind weit verbreitet: Bei etwa 43 bis 47 % der Patienten und 29 %...

Testpilot-Reaktionen: Bluephase Power Cure

Dr. Cordula Reichsthaler, 1140 Wien Wir konnten die Lampe im Dezember für drei Wochen testen, sie hat eine sehr hohe Lichtintensität bei kurzer Härtungsdauer. Der...

Planmeca und BWT: Eine Partnerschaft zwischen zwei etablierten Marken macht Schluss mit Legionellen und Co.

Reinstwasser für einzelne Behandlungseinheiten… Wasser ist unentbehrlich, auch für Behandlungseinheiten. Es wird genutzt, um Instrumente zu kühlen, die Speischale zu spülen, den Patienten das Ausspülen...

After-Work-Event zu Galvo-Surge in Zürich

Peri-implantäre Erkrankungen werden durch Ansammlung von bakteriellen Biofilmen ausgelöst und stellen chronische entzündliche Erkrankungen dar, welche unbehandelt zu einer Zerstörung der umliegenden Gewebe und...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!