LETZTE ARTIKEL

Effektives Reinigungsverfahren für die Behandlung von Periimplantitis

Mit dem GalvoSurge-Gerät für die Reinigung von Zahnimplantaten können Patienten mit den verschiedensten Implantatsystemen effektiv versorgt werden. GalvoSurge ist eine bislang einzigartige Lösung auf...

Weiterbildungskurs an der italienischen Riviera: Piezosurgery und seine Vorteile in der oralen Chirurgie

Innerhalb von zwei Tagen vermitteln Dr. med. dent. Daniel Wolf, Fachzahnarzt für Oralchirurgie (SSO), und Prof. Jason Motta Jones praxisnah Wissen zum Hart- und...

Dental Bern: Grüezi zu einem Kaffee am Bien-Air Stand

Bien-Air ist der direkte Kontakt zu den Behandlern in der Schweiz schon immer ein besonderes Anliegen gewesen, Grund, weshalb das Unternehmen aus Biel in...

Dentsply Sirona an der Dental: Bern. Einfach scannen und gemeinsam Gutes tun

Der schnellste Scan … Digitale Abformungen sind schnell, einfach und präzise sowie weniger fehleranfällig als konventionelle Abdrücke. Hinzukommt, dass ein Grossteil der Patienten die digitale...

Revolutionäres Implantatkonzept bannt Periimplantitisrisiko

In diesem Interview geht es um das Schweizer Implantatsystem Patent, das über eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen verfügt. Es ist zweiteilig, kommt bewusst ohne Schraubverbindung...

Beschwerdemanagement in der Praxis

Wo gehobelt wird, fallen Späne“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Und in der Tat gehören Missverständnisse und Irrtümer zum Alltag, auch in der Zahnarztpraxis. „Es...

epitome e1 – Die Zukunft der Mundhygiene?

UPDATE: epitome hat am 5.12.24 Insolvenz angemeldet! Sie sieht auf den ersten Blick wie ein runder Mac Mini von Apple aus und ist das erste...

Mit BRILLIANT Bulk Fill Flow ergänzt COLTENE erneut sein System von Hochleistungskompositen

Mit BRILLIANT Bulk Fill Flow ergänzt der internationale Dentalspezialist COLTENE sein System von Hochleistungskompositen um eine weitere, geschmeidige Variante: Das fliessfähige Bulk Fill-Komposit lässt...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!