LETZTE ARTIKEL

Über Sägemehl, Praxiseinrichtung und Dentaltechnik…

Vor knapp hundert Jahren, im Jahre 1927, gründete Heinz Häubi eine Schreinerei für alle Aufgaben und Arbeiten, die damals in einem Dorf wie Lyss...

Innovationstag in Südtirol Zirkonzahn zeigt Neuheiten

Auf Einladung von Zirkonzahn nutzten zahlreiche Kunden die Gelegenheit, aktuelle Neuheiten ausprobieren zu können: Die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik fokussieren sich auf das...

Die WID findet vom 12. bis 13. April 2024 statt

Tickets für Besucher Der Eintritt zur WID ist auch heuer gratis. Aus organisatorischen Gründen ist eine Online-Registratur zwingend vorgeschrieben! Bitte folgen Sie dem QR-Code oder...

Praxisreport aus Wien: Zahnmedizin als Berufung

In Zell am See aufgewachsen, interessierte sich Philipp Herzog schon in jungen Jahren für zwei ganz unterschiedliche Themen: Kunst und Biologie. In der Zahnmedizin...

Revolutioniert DS Core die digitale Zahnmedizin?

Das dental journal hat mit Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona über Nutzen und Kosten der Cloudlösung gesprochen. https://open.spotify.com/episode/6NnB0odFVeKuaSd1WTbxO3 Neu: Podcasts....

Ivoclar bringt mehr Effizienz in die direkte Füllungstherapie

Die Wahl der richtigen Workflow-Lösung ist der Schlüssel zum Erfolg für hochwertige und langlebige direkte Restaurationen. Die Materialien von Ivoclar für die direkte Füllungstherapie...

30 Jahre erfolgreiche Partnerschaft zwischen W&H und der Lebenshilfe Oberndorf

Seit 1992 ist W&H ein Partner der ersten Stunde und hat sich von Anfang an dem wichtigen Anliegen der Inklusion und der Unterstützung von...

Patent™ – Periimplantitis ist langfristig vermeidbar.

"Implant Dentistry Without Peri-Implantitis“ lautete passend zu dieser Einsicht das Standmotto des Schweizer Implantatherstellers Zircon Medical, der anhand einer unabhängigen Langzeitstudie zeigte, dass Periimplantitis...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!