Weichgewebsverbund zur Periimplantitis-Vermeidung

Zero Periimplantitis, ein präventionsorientierter Ansatz in der Implantologie, ermöglicht es nachweislich, Periimplantitis zu vermeiden, das Weichgewebe zu stabilisieren und eine langfristige Ästhetik zu erreichen – dank gezielter Designprinzipien und einer vollständigen biologischen Integration.
Im Mittelpunkt des Konzepts steht der weltweit erste wissenschaftlich belegte Verbund zwischen periimplantärem Weichgewebe und einer transmukosalen Implantatoberfläche. Dieser Weichgewebsverbund entsteht speziell um Patent™ Implantate und bildet eine dynamische Schutzbarriere gegen die Abwärtsmigration von Plaque und Bakterien. Dadurch können Gewebeentzündungen sowie das Übergehen von Mukositis in Periimplantitis verhindert werden.
Session beim EAO-SFPIO-Kongress in Monaco

In der Patent™ Session „Zero Peri-Implantitis“ am 18. September in Monaco präsentieren führende Experten neuste Studienergebnisse zum Weichgewebsverbund der Patent™ Implantate. Erfahren Sie, welche bahnbrechende Bedeutung dieser neuartige Zellverbund für die Prävention periimplantärer Erkrankungen in der klinischen Praxis hat.
Jetzt anmelden: Die Sitzplätze sind begrenzt!
Für die Anmeldung zum Kongress fallen Kosten an, die Teilnahme an der Session ist allerdings kostenlos!
- Sessiontitel: „Zero Peri-Implantitis“ (Patent™)
- Datum: Donnerstag, 18. September 2025
- Speaker: Prof. Dr. Dr. Anton Sculean, Dr. Roland Glauser, Dr. Pascal Karsenti
- Raum: „Patio 7“ (Grimaldi Forum Monaco | EAO-SFPIO-Joint Meeting)
Kongressanmeldung: https://congress.eao.org/en/congress/registration