StartIDS NeuheitDie neue KaVo ESTETICA E70/E80 Vision

Die neue KaVo ESTETICA E70/E80 Vision

Keine andere Behandlungseinheit vereint maximale Ergonomie, höchsten Behandlungs- und Patientenkomfort mit exzellenter Verarbeitungsqualität auf so hohem Niveau wie die KaVo ESTETICA E70/E80 Vision.

Kerninnovationen für einen optimierten Arbeitsalltag:
Ein zentrales Element ist das Next-Generation Touch-Display. Dieses hochauflösende Glas-Touch-Display ermöglicht einen schnellen Direktzugriff auf alle wichtigen Funktionen vor, während und nach der Behandlung. Personalisierbare Widgets erlauben eine individuelle Anpassung, was zu flüssigeren Abläufen und potenziellen Zeitersparnissen führt.

Ergonomie für Behandler und Patient:
Ein herausragendes Merkmal ist das AGR-zertifizierte Schwebestuhlkonzept, das eine außergewöhnliche Beinfreiheit unter dem Patientenstuhl schafft und eine gesunde, rückenfreundliche Arbeitshaltung für Zahnarzt und Assistenz ermöglicht. Der große Höhenverstellbereich des Patientenstuhls (350-900 mm) gewährleistet optimale Bedingungen für Behandler unterschiedlicher Körpergrößen. Zudem kann zwischen verschiedenen Rückenlehnen (Comfort und Progress) gewählt werden.

Integrierte Funktionen für mehr Effizienz:
Die ESTETICA Vision bietet die Möglichkeit zur vollständigen Integration von Endodontie- und Chirurgie-Funktionen, wodurch separate Geräte überflüssig werden. Die Endodontiefunktion verfügt über eine umfangreiche Feilendatenbank und präzise Einstellmöglichkeiten über das Touch-Display. Die optionale Chirurgie-Funktion beinhaltet den kompakten KaVo INTRA LUX S600 LED Chirurgiemotor und eine integrierte Kochsalzpumpe.

Hygienemanagement auf höchstem Niveau:
Ein integriertes Hygienecenter ermöglicht vollautomatisierte Reinigungs- und Desinfektionszyklen für Instrumenten- und Absaugschläuche. Vorprogrammierte Reinigungsprogramme entsprechen den RKI-Vorgaben. Die automatische Wasserentkeimung mit KaVo OXYGENAL 6 und der DVGW-konforme Wasserblock gewährleisten eine hohe Wasserqualität.

Digitale Integration für moderne Praxisläufe:
Die CONEXIO Systemsoftware dient als zentrale Datenschnittstelle und ermöglicht den Zugriff auf Patientendaten aus der Praxisverwaltungssoftware direkt an der Behandlungseinheit. Bilder von integrierten Kameras können direkt am Bildschirm visualisiert und für die Patientenkommunikation genutzt werden. Die Einheit bietet Schnittstellen zur Anbindung externer Geräte.

Modellunterschiede: E70 Vision vs. E80 Vision:
Die ESTETICA E80 Vision zeichnet sich gegenüber der E70 Vision durch serienmäßige motorische Sitzbankanhebung und Horizontalverschiebung aus, was eine noch präzisere Patientenpositionierung ermöglicht. Zudem verfügt die E80 Vision standardmäßig über ein motorisch schwenkbares Mundspülbecken, eine USB-Schnittstelle am Arztelement (T-Tisch) und einen höhenverstellbaren Arm am Assistenzelement. Die ESTETICA E70 Vision bietet hingegen die zusätzliche Option einer Schwingenarm-Version (S-Tisch).

Fazit:
Die KaVo ESTETICA E70/E80 Vision bieten innovative Lösungen für eine moderne und effiziente Zahnarztpraxis. Mit ihrem Fokus auf Ergonomie, intuitive Bedienung, integrierte Funktionen, fortschrittliches Hygienemanagement und nahtlose digitale Integration stellen sie eine attraktive Investition für Zahnärzte dar, die Wert auf höchste Qualität und einen optimierten Arbeitsablauf legen. Die Wahl zwischen E70 und E80 hängt von den individuellen Anforderungen an Komfort und Automatisierung ab. Es wird empfohlen, vor einer Entscheidung eine persönliche Demonstration in Anspruch zu nehmen.


Besonderheiten der E70/80 Vision

Ergonomie: Das AGR-zertifizierte Schwebestuhlkonzept bietet herausragende Beinfreiheit und unterstützt eine gesunde Arbeitshaltung für das gesamte Praxisteam. Der große Höhenverstellbereich und die anpassbaren Komponenten (Rückenlehnen, Kopfstützen, Armlehnen) tragen weiter zur ergonomischen Optimierung bei.
Bedienkonzept: Das sensitive Touch-Display mit personalisierbaren Widgets und Direktzugriffstasten ermöglicht eine intuitive und effiziente Steuerung aller Funktionen, was den Workflow beschleunigt.
Integration: Die Möglichkeit zur nahtlosen Integration von Endodontie- und Chirurgie-Funktionen sowie bildgebenden Systemen spart Platz, reduziert die Gerätevielfalt und schafft einen zentralisierten Arbeitsplatz.
Hygiene: Das umfassende, weitgehend automatisierte Hygienekonzept mit integriertem Hygienecenter, Spülprogrammen, Wasserentkeimung (OXYGENAL 6) und DVGW-konformem Wasserblock minimiert Risiken und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.
Konnektivität: Die Systemsoftware CONEXIO und CONNECTbase ermöglichen eine tiefe Integration in den digitalen Praxisworkflow, erleichtern den Zugriff auf Patientendaten und verbessern die Patientenkommunikation direkt am Behandlungsstuhl.
Qualität und Design: Die Einheiten überzeugen durch hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung („Made in Germany“) und ein modernes, preisgekröntes Design, das zum positiven Ambiente der Praxis beiträgt.

Oliver Rohkamm
Oliver Rohkamm
Immer auf der Suche nach neuen zahnmedizinischen Innovationen. Hat ein Faible für alles, was mit dem digitalen Workflow in der Zahnmedizin zu tun hat. Zusätzlich interessiert er sich für Computer und alles was zwei Räder hat. In der Freizeit ist er vor allem auf dem Motorrad, Rennrad oder Mountainbike zu finden.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -spot_img

Most Popular