LETZTE ARTIKEL

KaVo uniQa die erste Behandlungseinheit der Premium-Kompaktklasse

Bei der neuen KaVo uniQa ist der Name Programm, das Thema Einzigartigkeit steht prägnant im Fokus. Auf was bezieht sich diese Einzigartigkeit? Armin Imhof: Bezogen...

Implantologie ohne Kompromisse? Das Patent System zeigt nachhaltige Erfolge

Was wünschen sich Behandler von einem Implantatsystem? Immer wieder bekommt man in Gesprächen unterschiedliche Ansprüche zu hören: Zweiteilig Hohe Ästhetik von Anfang an Mit...

Henry Schein setzt sich mit der Einführung von Practice Green für nachhaltige Geschäftspraktiken ein

Henry Schein Dental Austria kündigt Practice Green an, eine internationale Initiative, die niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Praxisteams und Dentallabore dazu ermutigen soll, umweltfreundlicher zu werden...

Die IDS wird zur internationalen Premiere für zwei kürzlich vorgestellte Geräte von Dentsply Sirona.

Wie alle Röntgen-Lösungen aus dem Hause Dentsply Sirona setzt auch Axeos auf smarte Konnektivität: Die nahtlose Anbindung an die bewährte Software Sidexis 4, an...

Pluradent und dental bauer werden zu austro dent

Mit dem Zusammenschluss der Pluradent Austria und dental bauer starten die beiden Unternehmen seit 1. Januar 2023 gemeinsam unter dem Namen austro dent GmbH...

Neues Schraubendreher- und Werkzeugset

Das Set besteht aus der Drehmomentratsche Torque Ratchet Wrench, dem Schraubendreher Screwdriver Zirkonzahn MUA zum Fixieren und Lösen von Zirkonzahn Multi Unit Abutments NON...

Plandent holt sich Knowhow, setzt verstärkt auf Eigenmarken und Service

Plandent hat unter den Dentaldepots in Österreich eine Sonderstellung. Es ist Teil der Planmeca Gruppe, eines der größten in Familienbesitz befindlichen Dentalunternehmen der Welt...

V-Print model 2.0 von VOCO: das Multitalent für Modelle in Labor und Praxis

Selbst mit Schichtstarken von 100 μm weisen Modelle aus V-Print model 2.0 eine sehr hohe Genauigkeit auf, wie Heatmapanalysen beweisen. Die hohe Schichtstarke sorgt...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!