spot_img

Revolutionäres Implantatkonzept bannt Periimplantitisrisiko

In diesem Interview geht es um das Schweizer Implantatsystem Patent, das über eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen verfügt. Es ist zweiteilig, kommt bewusst ohne Schraubverbindung aus, und ist bereits seit...

Die Magazine

spot_img
spot_img

Kopf des Monats Juli

spot_img

Veranstaltung

spot_img

Bien-Air Dental stellt die weltweit erste KI-gestützte Funktion in einem Implantologiemotor vor.

Die KI-basierte Messung ist direkt in das iCHIROPRO-Implantologiesystem integriert und gibt die voraussichtliche Wahrscheinlichkeit der sofortigen Belastbarkeit des Implantats an. Der ILP-Wert (Immediate Loading Probability) ist ein wichtiger Faktor für die Planung des chirurgischen Eingriffs. Dieses neue, KI-gesteuerte Tool...

Prof. Dr. Sculean über „Die tickende Zeitbombe“ Periimplantitis

Prof. Dr. Anton Sculean, Klinikdirektor der Parodontologie an der Universität Bern und einer der führenden Experten mit über 600 Publikationen, schlägt Alarm: Periimplantitis ist hochprävalent und ihre Behandlung enorm schwierig. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache – fast die...

Dentista Kongress 2025: Ein starkes Format mit noch stärkeren Ambitionen?

Berlin, Hotel de Rome. In einer der feineren Adressen Berlins widmete sich ein Netzwerktreffen,...

Intraoralscanner-Experten im Gespräch

Wenn jemand Bescheid weiß über die Entwicklung der Intraoralscanner und die Möglichkeiten, die diese...

Die Rolle von Intraoralscannern in der modernen Zahnarztpraxis

Intraoralscanner erfassen die Anatomie der Mundhöhle mithilfe optischer Verfahren und erstellen in kürzester Zeit...

MT-Bone von mectron: Eine neue Ära der Knochenchirurgie

MT-Bone vereint zwei zentrale Technologien des auf Knochenchirurgie spezialisierten Unternehmens: PIEZODRILL® als innovative Neuentwicklung...

🎙️ FOLGE #39: Schnarchen – Mehr als nur ein lästiges Geräusch

Schnarchen wird oft als harmloses Ärgernis abgetan, das höchstens den Partner stört. Doch die Realität sieht anders aus: Schnarchen kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben...

Unsere Philosophie in der Praxis ist der Blick auf‘s Ganze.

1992 in Linz geboren, hat Moritz Wagner an der DPU in Krems studiert und danach fünf Jahre als Vertretungsarzt in Wien und Umgebung gearbeitet....

🎙️ FOLGE #40: Periimplantitis – Paradigmenwechsel in der nicht-chirurgischen Therapie

In diesem Interview widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber hochrelevanten Thema der modernen Zahnmedizin: der Periimplantitis. Dazu spricht dental JOURNAL Chefredakteur Oliver Rohkamm...

100 Jahre WIPLA: Ein...

In einer Zeit, in der Langlebigkeit im Geschäft selten geworden ist, feiert ein österreichisches Unternehmen ein außergewöhnliches Jubiläum: WIPLA, das älteste zahntechnische Labor Österreichs, blickt auf 100 Jahre durchgehende Geschichte zurück. Diese bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, die tiefe Einblicke in die...

Topthema

CLOUDLÖSUNGEN UND KI

Dentsply Sirona präsentiert Primescan...

Der neue kabellose Scanner basiert auf der DS Core Cloud-Plattform und ist Cloud-nativ, das heisst mit ihm können Anwender auf jedem internetfähigen Mobil- oder...

Die Zahnarztpraxis der Zukunft:...

Schließen Sie die Augen und stellen sich vor, wie sich der Zahnarztbesuch in den nächsten 10 bis 20 Jahren weiterentwickeln könnte: Künstliche Intelligenz, Virtual...

SCHWERPUNKT PATENT IMPLANTATSYSTEM

Prof. Dr. Sculean über „Die tickende Zeitbombe“ Periimplantitis

Prof. Dr. Anton Sculean, Klinikdirektor der Parodontologie an der Universität Bern und einer der führenden Experten mit über 600 Publikationen, schlägt Alarm: Periimplantitis ist...

Stay Connected

367AbonnentenAbonnieren
spot_img
spot_img

Danke! Für 200 Follower innerhalb nur weniger Monate auf unserem 2024 neu gestarteten Podcastkanal des dental JOURNALs

Mag. Oliver Rohkamm

Chefredakteur

WEITERE ARTIKEL

Knochenentnahme leicht gemacht

Auf der Europerio 11 stellte Geistlich Pharma den Knochenschaber Micross Curve vor. Dieses Produkt stammt von der Firma Meta, die zu Geistlich gehört, und...

COLTENE bringt HySolate Flexi Dam auf den Markt

Seit über zwanzig Jahren ist ROEKO ein fester Bestandteil der COLTENE-Unternehmensgruppe und steht für Kompetenz in den Bereichen zuverlässiger endodontischer Materialien, hochqualitativer Hygiene- und...

Dental Axess AG unter dem Dach der Mikrona Group

Herr Uebersax, was war der Auslöser für die Integration von Dental Axess AG in die Mikrona Group? Um das „Warum“ zu verstehen, lohnt sich ein...

MRT in der Zahnmedizin: Making the Invisible Visible mit der Dental Edition

Eine Bildgebungstechnologie, die Einblicke ermöglicht, die bisher verborgen geblieben sind? Eine Technologie, die nicht nur Knochen, sondern auch feinste Weichgewebestrukturen darstellen kann? Eine Technologie,...

Ein Sterilisator, der perfekt zu unserer Praxis-Performance passt.

Die dentale Praxisklinik Dr. Kilimann ist seit 17 Jahren in der Haigerlocher Meinradstraße ansässig. Fast genauso lang, nämlich seit 13 Jahren, ist die Praxis...
Advertisment

LETZTE ARTIKEL

Der digitale Wandel in der Zahnmedizin: KI als Schlüssel zur Effizienz

Bei einem Treffen in Schaffhausen unterhielten sich die beiden über verschiedenste Aspekte, von der Bildanalyse bis hin zur Patientenkommunikation. Nachfolgend ein Ausschnitt des entsprechenden...

Stefan Kaltenbach: Dentale Legende und Innovator

Von Chefredakteur Oliver Rohkamm Stefan Kaltenbach zählt zu den führenden Köpfen der digitalen Zahnmedizin und verbindet dabei Familientradition mit technologischem Pioniergeist. Als CEO von orangedental...

„Wie mich der Intraoralscanner zu einem besseren Zahnarzt gemacht hat!“

Von Chefredakteur Oliver Rohkamm dental JOURNAL: Herzlich willkommen, Dr. Baresel. Sie sind Experte für Intraoralscanner und bekannt für Ihren Vortragstitel „Der Intraoralscanner hat mich zu...

Die neue KaVo ESTETICA E70/E80 Vision

Kerninnovationen für einen optimierten Arbeitsalltag: Ein zentrales Element ist das Next-Generation Touch-Display. Dieses hochauflösende Glas-Touch-Display ermöglicht einen schnellen Direktzugriff auf alle wichtigen Funktionen vor, während...

Wachsende Bedeutung der Alterszahnmedizin in der Zahnarztpraxis

Besondere Bedürfnisse älterer Patient:innen Mit dem demografischen Wandel gehen auch zunehmend lokale oder systemische Vorerkrankungen einher. Viele ältere Menschen leiden unter Allgemeinerkrankungen – wie...

Periimplantitis: Weltweit erstes Präventionskonzept an der EuroPerio11

Patent™ hat als erstes zweiteiliges Implantatsystem der Welt Zero Periimplantitis in zwei Langzeitstudien erreicht. Ein beeindruckendes Ergebnis, da bekanntlich jeder fünfte Implantatpatient von Periimplantitis...

25 Jahre ZPP: Eine Reise voller Leidenschaft, Herausforderungen und Erfolge – Jetzt im Podcast entdecken!

Der dental JOURNAL podcast widmet sich in einer neuen Folge dem 25 Jahr Jubiläum von ZPP. Oliver Rohkamm, Herausgeber des dental JOURNALs war zu...

BananaCAD: Das digitale Labor der nächsten Generation

Ein neuer Name mischt die Welt der digitalen Zahntechnik auf und sorgt für frischen Wind: BananaCAD. Seit der Gründung im Jahr 2024 nahe Graz verfolgt...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!