LETZTE ARTIKEL

Wahlarztpraxis mit Alpenblicken

In vielen Fällen sind Zahnmediziner durch die Eltern beruflich vorbelastet, im Fall von Laura Cueni war es eine doppelte „Belastung“, da beide Elternteile seit...

Der Digitale Workflow, das Thema Drucken: „Rasant entwickelt und immer noch großes Potential“

Der Hauptzugang vieler Anwender zum 3D-Druck ist die Modellherstellung auf Basis eines intraoralen Scans. Auf dem gedruckten Modell wird dann eine Schiene tiefgezogen oder...

Schwarmintelligenz für die Zahnarztpraxis

Gastbeitrag von Dr. Thomas Müller, Schaffhausen In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind die Anforderungen ans Praxisteam generell gestiegen. Denken wir an regulatorische Anforderungen oder...

ICDE Weiterbildung in Barcelona: Zirkondioxid oder Lithium Disilikat?

Unweit der weltberühmten Sagrada Familia in der spanischen Mittelmeermetropole Barcelona, befindet sich die «Bruguera Dental School». Auch hier wird, ganz im handwerklichen Sinne gesprochen,...

Vielversprechendes Fazit der diesjährigen VOCO Dental Challenge

Den Sieg des renommierten Wettbewerbs für junge Zahnmediziner und Naturwissenschaftler und damit ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro sicherte sich Pablo Johannes Krämer...

Schweizer Start-Up Unternehmen Denteo entwickelt zeitgemässe Praxissoftware

Einst war in diesem Gebäude in Zürich-Enge irgendeine Behörde untergebracht, jetzt steht es leer – oder eben nicht. Zwischennutzung nennt man es, wenn für...

Bien-Air präsentiert neue Winkelstück-Linie „Nova“

Seit mehr als 60 Jahren strebt das Schweizer Unternehmen Bien-Air nach nützlichen Innovationen, maximaler Ergonomie sowie extremer Zuverlässigkeit und unterstützt dank dieser Philosophie Behandler...

Sonderedition Artex CR – der Gold-Standard für passgenauen Zahnersatz

Ein einwandfreies Modell-Management ist entscheidend für ein perfektes Restaurationsergebnis. Amann Girrbach bietet für jeden Arbeitsschritt der Prozesskette eigens entwickelte und perfekt aufeinander abgestimmte Premiumlösungen...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!