LETZTE ARTIKEL

orangedental Webinare im Juni 2021 für Zahnärzte und Zahntechniker

Weiterhin gibt es jeden ersten Dienstag im Monat Webinare für Zahnärzte (Ausnahme: Sommerpause im August 2021). Neu finden zusätzlich jeweils am dritten Dienstag des...

Dentsply Sirona bringt den Showroom direkt zum Interessenten

Die Covid-19 Pandemie hat viele Selbstverständlichkeiten in der zahnärztlichen Profession zu etwas Aussergewöhnlichem gemacht. Dazu gehört zum Beispiel die Fortbildung im wissenschaftlichen und im...

«Für mich ist es ein Privileg selbständig arbeiten zu dürfen.»

Mit der Webadresse www.meine-zahnspange.ch beweist der Badener Zahnarzt Christoph Keller gleich zwei Dinge: erstens seine klare Positionierung und Spezialisierung im Bereich der Kieferorthopädie, und...

Mehr als nur Berufskleidung: Team-Outfit als Chance für Identifikation und Motivation

Dass in der Medizin und in den Zahnarztpraxen Berufskleidung verwendet wird, ist so selbstverständlich wie das Mundspülen nach der Behandlung. Doch in den Gewändern...

Empowerment des eigenen Personals

Währenddem Zahnärzte und Praxisinhaber immer wieder Fortbildungen und Kongresse besuchen, um sich fachlich weiterzubilden, fristen die Schulung der Dentalassistentinnen oftmals ein stiefmütterliches Dasein. Nicht...

Prettau 3 Dispersive mit Gradual-Triplex Technology

Mit den neuen Zirkonfarbschlüsseln für alle Prettau Dispersive Zirkone kann die Zahnfarbe der Patienten nun werkstoffident bestimmt werden. Die Zirkonzahn Prettau Dispersive Zirkone werden...

Das ClearCorrect Alignersystem bewährt sich auch im Schweizer Markt

Gemäss «Statista.de», dem führenden Anbieter für Markt- und Konsumentendaten, wird sich der weltweite Umsatz für Clear Aligners bis 2027auf 7,66 Milliarden US-Dollar mehr als...

Mit Daniel Buser im Gespräch

Sie sind vor etwas mehr als einem Jahr als Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an den Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern in...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!