LETZTE ARTIKEL

imes-icore launcht CORiTEC 150i PRO: Hochklassiges System für die Ronden- und Blockbearbeitung

Maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf und etliche neue Features – diese Eigenschaften machen die CORiTEC 150i-Serie zu einem hochklassigen System für die Ronden- und...

Gespräch über die digitalen Perspektiven in der Zahnarztpraxis: «Wer Chancen nutzt, kann Vorteile erlangen.»

Anlässlich einer ausführlichen Unterhaltung des Dental Journal Schweiz mit Dr. Thomas Müller ging es in der letzten Ausgabe um die Zukunft der Zahnarztpraxis als...
00:05:11

Interview mit Prof. em. Dr. Daniel Buser

"Digitale Transformation in der Implantologie - Möglichkeiten und aktuelle Limitationen" ist der Titel des 5. Schweizer Implantat Kongresses, der dieser Tage in Bern stattfindet....

Ursprünglich von Medizinern als Selbsthilfe-Genossenschaft gegründet, bietet die Ärztekasse auch Zahnarztpraxen zahlreiche Vorteile

In der Schweiz gibt es einige Unternehmen, an welche man die Patientenfakturierung delegieren kann. Mit über 50 Jahren Erfahrung und vertreten mit Agenturen im...

Planmeca Digital Dentistry World Tour 2020 goes virtual

Die beliebte Digital Dentistry World Tour bringt die bahnbrechenden Lösungen von Planmeca für die digitale Zahnmedizin in einer Reihe von inspirierenden virtuellen Shows direkt...

Wie aus einem Guss: Primescan, CAD/CAM und SureSmile

In der vergangenen Ausgabe des Dental Journal Schweiz standen die Behandlungseinheit «Teneo» und das digitale 3D Röntgengerät «Orthoplus SL» im Mittelpunkt, es ging aber...

Prof. Dr. med. dent. Michael Bornstein: „Ich hoffe, dass wir in zwanzig Jahren der personalisierten Zahnmedizin einen Schritt nähergekommen sind.“

Beim digitalen Kongress der Implantat Stiftung Schweiz Bern geht es um die Möglichkeiten und Limitationen der digitalen Transformation in der Implantologie. Um diese Fragestellung...

ISS Kongress in Bern jetzt ausschliesslich Online

Von Anfang an hohe Massstäbe sowohl an die Themen und Referenten wie aber auch an die technologische Umsetzung und Internet-Übertragung, haben sich die Organisatoren...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!