LETZTE ARTIKEL

Martin Deola im Interview: „Mit the perfect match werden die Effizienz und die Qualität gesteigert.“

11Perfekt aufeinander abgestimmt und sich gegenseitig ergänzend ist die Grundlage des neuen Auftrittes von Dentsply Sirona Schweiz, die den Namen „the perfect match“ trägt....

Fortbildung Zürichsee: Weiterbildung für jedes Bedürfnis

Intensivkurs im Wellnesshotel Golf Panorama Lipperswil Der traditionelle Intensivkurs findet dieses Jahr wieder im bewährten Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil statt. Vom 13. bis 16....

Dentaltraining GmbH mit neuer Geschäftsleitung

Als ausgebildete Dentalassistentin und Praxismanagerin lange selbst an Patienten und in Zahnarztpraxen tätig, gründete Margot Birrer im August 2012 ihr eigenes Unternehmen für Weiterbildungen...

ZPP kooperiert mit NYTE3D

Alles begann vor circa anderthalb Jahren in Wunstorf, in der Nähe von Hannover. Zahntechnikermeister Matthias Mohr war als Vertriebs- und Schulungsmitarbeiter für den Bereich...

Wie ein deutscher Zahnarzt durch die Liebe zur Region Kitzbühel zu seiner Praxis fand.

Eigentlich hatte Dr. Finke es geschafft. Eine erfolgreiche Zahnarztpraxis in Erlangen und für die Wochenenden ein luxuriöses Wohnmobil am Schwarzsee in Kitzbühel, um den...

Bien-Air lädt zum kostenlosen Workshop anlässlich Swiss Oral Health Days 2023

Die international tätige, renommierte DH-Trainerin Gülistan Tapti wird am Donnerstag, dem 31. August, von 10 bis 12 Uhr, in einem interaktiven Workshop, welcher auch...

Testpilot-Reaktionen: GUM SensiVital+ für häusliche Pflege bei Dentinhypersensibilität

Ordination Dr. Regina Hofer, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Meine Kollegin und ich haben grundsätzlich empfindliche Zähne und haben uns kurz vorher auch noch die Zähne...

Nach über neun Jahren keine Periimplantitis

Herr Waldner, was sagen Sie zu den Studienergebnissen? Es sind gute Nachrichten für Behandler. Wir sind stolz, aufzeigen zu können, dass es in Zeiten steigender...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!