LETZTE ARTIKEL

„Ich wusste, ich gehöre in die Innenstadt!“

„Wer bei uns reinkommt soll nicht das Gefühl haben bei einem Zahnarzt in der Ordination zu sein. Das ist mir wichtig!“ kommentiert Dr. Andreas...

Bleaching in der Zahnarztpraxis: Wirklich schöne Zähne dank professionellem Knowhow

Immer mehr Erwachsene achten auf darauf ein schönes Lächeln zu haben. Whitening-Produkte – von Zahnpasten über Strips bis zu Spezialzahnbürsten auch Buchenholz – werden...

ZPP präsentiert Dental Cup – Jetzt für den Dirtrun 2.0 anmelden

Stell dich deinem bisher größten Hindernis: Einem gigantischen Berg aus Eisen. Die Steirische Pyramide ist die größte aktive Bergbaumine Mitteleuropas und den Rest des Jahres für...

Internationales GET-Symposium in Rom: Sich den Herausforderungen der neuen Zeiten stellen

Virtuelle Kongresse sind in der aktuellen Situation sicherlich eine interessante Alternative, doch einen wirklichen Austausch an Erfahrungen und Erkenntnissen gewinnt man nur von Angesicht...

MundART: Zahntechnik aus Leidenschaft

Die Unterschiede in der Berufsfindung konnten verschiedener nicht sein. Während Markus Gerber von Anfang an auf eine Zahntechnikerlehre zusteuerte, musste Michael Heu zunächst seine...

Die Covid-19-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzen der Schweizer Haushalte

Obwohl die Studie nicht speziell für den Gesundheitssektor erarbeitet worden ist, sind die Erkenntnisse auch für die Zahnarztpraxen durchaus interessant. Nicht zuletzt, weil immer...

orangedental Webinare im Juni 2021 für Zahnärzte und Zahntechniker

Weiterhin gibt es jeden ersten Dienstag im Monat Webinare für Zahnärzte (Ausnahme: Sommerpause im August 2021). Neu finden zusätzlich jeweils am dritten Dienstag des...

Dentsply Sirona bringt den Showroom direkt zum Interessenten

Die Covid-19 Pandemie hat viele Selbstverständlichkeiten in der zahnärztlichen Profession zu etwas Aussergewöhnlichem gemacht. Dazu gehört zum Beispiel die Fortbildung im wissenschaftlichen und im...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!