LETZTE ARTIKEL

Die Foundation Nakao for Worldwide Oral Health startet eine neue Runde an Forschungszuschüssen

Erfolgreiche Anträge erhalten eine Unterstützung in Höhe von 50.000.—Schweizer Franken pro Projekt sowie eine breite Bekanntmachung der Studienergebnisse und Erkenntnisse jeder Studie unter Zahnmedizinern,...

COVID-19 Patienten zu Tode behandelt?

Januar 2020. Ein 50-jähriger chinesischer Patient, der zuvor in Wuhan war, geht mit Schüttelfrost, Husten, Müdigkeit und Kurzatmigkeit ins Spital. Dort wird COVID-19 diagnostiziert...

«Wir haben einen hochkarätigen Kongress, welcher das ganze Spektrum der Zahnarztgenerationen in der Schweiz anspricht.»

Am 13. und 14. November findet der 5. Schweizer Implantat Kongress in Bern statt, Thema ist die digitale Transformation in der Implantologie. Das Dental...

CADCAM-Spezialist Klaus Kopetzky: «Manchmal könnte man das Gefühl bekommen eine Krone falle aus dem 3D-Drucker, wie aus einem Kaugummiautomaten.»

Schon während seines Studiums der Zahnmedizin hat Klaus Kopetzky diverse IT-Projekte für Unternehmen wie IBM oder T-Systems abgewickelt, als Mitarbeiter einer Dentalfirma sammelte er...

Scannen neu definiert

Überlegt man sich eine Ortschaft, um eine neue Zahnarztpraxis auf die Beine zu stellen, so denkt man nicht gleich an Malans. Doch genau in...

Fachkongress am 13./14. November in Bern: «Digitale Transformation in der Implantologie»

Rund zwei Dutzend Referate und Diskussionsrunden sind für den zwei Tage dauernden 5. Schweizer Implantat Kongress in Bern geplant, wobei diese in unterschiedliche Themenblöcke...

Ivotion Denture System revolutioniert die Fertigung von abnehmbarem Zahnersatz

Das Ivotion Denture System ist ein kompletter Prozess zur digitalen Fertigung von hochwertigem, abnehmbarem Zahnersatz. Es ist die Symbiose aus bewährtem Wissen im Bereich...

Webinar-Serie 6: 3D-Diagnostik in der zahnärztlichen Chirurgie / Bohrschablone: schnell & sicher

Übersicht der Webinare Teil 1: Dienstag, 03. November 2020 18:30 - 19:30 Uhr • Live-Demonstration zu den Grundlagen in der Anwendung der Ez3D-i • Import von DICOM-...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!