LETZTE ARTIKEL

Digitale Werkstatt für Gesundheits­berufe am WIFI Tirol

„Das Ziel der neuen digitalen Werkstätte besteht darin, neue Kompetenzen aufzubauen, innovative Lösungen aufzuzeigen, Interesse für neue Technologien zu wecken und damit Veränderungsprozesse in...

„Die Zahnmedizin hat lange eine Art Schattendasein gefristet, doch dem ist ja nicht wirklich so.“

Sie sind jetzt seit über einem Jahr am UZB. Wie unterscheidet sich die Zahnmedizin von der Humanmedizin, die Sie vom Spital her kennen? Diese Frage...

Helmut Zepf-Instrumente in der Schweiz exklusiv bei Karr Dental

Durch seine speziell von ihm entwickelten Operationsmethoden wurde der deutsche Professor Ferdinand Sauerbruch (1875 – 1951) weltberühmt. Für die Umsetzung seines operativen Wunschbestecks sowie...

Einfacher und attraktiver Einstieg in die digitale Abformung mit Primescan Connect von Dentsply Sirona Schweiz

In den vergangenen Jahren hat sich Dentsply Sirona als Spezialist für den nahtlosen digitalen Workflow innerhalb der Zahnarztpraxen und Dentallaboren profiliert. Doch die digitale...

Gemini EVO™ Laser: die neueste Entwicklung im Bereich der Laserzahnmedizin

Der Gemini EVO Laser verfügt über eine Spitzenleistung von 100 Watt, und damit fünfmal so viel wie der original Gemini Laser. So gewährleistet Gemini EVO...

Kennzahlen, die Sie laufend im Blick behalten sollten

Warum das Ganze? Jedes Unternehmen versucht sich laufend weiterzuentwickeln. Sei es eine Umsatzsteigerung, die Verbesserung der Kundenzufriedenheit oder ein Ausbau des Leistungsspek­trums - genau definierte...

Ein Jahrhundert Erfahrung: Endo endlich einfach

Mit diesem Sortiment setzt das Unternehmen die Erfolgsgeschichte der beliebten Systeme F360 und F6 fort. Der Name der Serie FQ steht für Flexibilität und...

„Röntgenbilder, Bilder, Videos – alles findet man auf dem iPad von Infoskop.“

Fünf Jahre, in denen Dr. Schuder Erfahrungen gesammelt hat und über welche sich das dental journal mit dem Zahnarzt unterhalten hat. Wie lange hat Ihr...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!