LETZTE ARTIKEL

IDS Köln 2021 – Ivoclar Vivadent plant virtuelle Eventplattform

Ivoclar Vivadent reagiert auf das sich verändernde Umfeld mit einem Format, das darauf zugeschnitten ist, der globalen Dentalwelt Inhalte so sicher wie möglich zu...

Interview mit Dr. Wolfgang Hohenleitner, Ulrichsberg/Österreich: „Keep life simple!“

Worauf haben Sie beim Kauf des 3D-Röntgen PaX-i3D Green nxt den größten Wert gelegt? Für mich waren vor allem die hohe Bildqualität und das einfache...

Nahtloser, digitaler Workflow im Dentallabor: Starke Kombination von Software und Hardware in der Zahntechnik

Trends wie CEREC oder der digitale Workflow verändern nicht nur das Leistungsangebot der Zahnarztpraxen, sondern auch jene der Dentallabore. Gerade die digitale Entwicklung definiert...

Chirurgie-Handstück S-16 erleichtert die Weisheitszahnentfernung

Technische Feinheiten und durchdachte Details machen chirurgische Hand- und Winkelstücke von W&H zu dem, was letztlich an erster Stelle steht: vielseitig einsetzbare Übertragungsinstrumente, mit...

Nütze die Chance: Gewinne eine Sonicare DiamondClean 9000!!!

Während viele Unternehmen derzeit auf bessere Zeiten warten, hat Philips diesen Sommer vier neue DiamondClean-Zahnbürsten auf den Markt gebracht. Die sogenannte «9000er-Serie» vereint cooles...

Ökologie in der Zahnarztpraxis

ORBIS-Green verzichtet, soweit es geht, auf ölbasierten Kunststoff und setzt stattdessen auf biologisch abbaubare Materialien und Naturstoffe. Aktuell sind bereits Bambuszahnbürsten, Flosser und Mundspülbecher...

orangedental Webinar 2/2021: 3D & Endo (Ez3D-i)

In diesem Webinar erklären die Referenten folgende Ez3D-i Funktionen: 3D-Volumen-Render-Einstellungen, 3DFensterung, 3D-Schneiden, 3D-Panorama. Weiterhin führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Übungen mit dem neuen 3D-Endo-Modul...

Rückschläge für Pfizer-Biontech nach Impfungen in Norwegen

Laut "Frankfurter Allgemeiner Zeitung" (FAZ) sind in Norwegen bislang 23 Menschen im Land kurze Zeit nach ihrer ersten Impfdosis gestorben. 13 dieser Toten wurden...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!