LETZTE ARTIKEL

Jetzt noch anmelden zur Dentology von Henry Schein: Internationales, virtuelles Symposium zur digitalen Zahnheilkunde

An diesem Symposium nehmen Experten aus der ganzen Welt der digitalen Zahnmedizin teil, Keynote-Redner bei Dentology sind Dr. Christian Coachman (Brasilien) und Dr. Simon...

Sonicare DiamondClean 9000 von Philips: Digital unterstützte Mundhygiene für zu Hause

3D-Röntgen, intraorales Scannen und digitale Therapieplanung erleichtern die Arbeit am Patienten wesentlich und sind aus der heutigen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Ebenfalls nicht mehr...

Aktuelle Studien bestätigen die Genauigkeit von Primescan

Primescan ermöglicht hochpräzise digitale Abformungen des gesamten Kiefers, was in einer Studie der Universität Zürich aus dem Jahr 2019 nachgewiesen wurde. Die Genauigkeit von...

Der dritte Lockdown spaltet Österreich. Ist er rechtswidrig?

Nach §5 Absatz 1 des COVID-19 Massnahmengesetzes kann ein Lockdown ausschließlich dann verhängt werden, wenn ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems droht. Der Lockdown muss UNERLÄSSLICH...

Digitale Transformation in der Implantologie – Möglichkeiten und aktuelle Limitationen

Unter den aktuellen Umständen einen Kongress zu organisieren ist zweifelsohne kein Kinderspiel. Zuerst als Hybridveranstaltung angedacht, dann als Kongress mit einer limitierten Teilnehmerzahl geplant...

Neues Webinar von orangedental am 5. Januar 2021

Das Webinar 1 findet am 05. Januar 2021 statt und wird sich, als byzznxt Workshop (Teil 2), mit dem Thema „Integration externer Geräte wie...

Knochenersatzmaterial R.T.R.+ – Verbesserte biphasische Rezeptur

Das Grundprinzip der neuen Zusammensetzung von R.T.R.+ ist das ausgewogene Verhältnis zwischen der Stabilität des Hydroxylapatits und der schnellen Resorption des ß-TCP. Mit der...

Neues Release für exoplan 3.0 Galway

Die exocad GmbH, ein Unternehmen von Align Technology, Inc., gab heute die Veröffentlichung von exoplan 3.0 Galway bekannt. Die neueste Version der Implantatplanungssoftware unterstützt...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!