LETZTE ARTIKEL

Henry Schein Dental Austria – erfolgreich durch die Krise

Er ist seit über 13 Jahren Managing Director von Henry Schein Österreich. Eine Zeitspanne in der sich in der Branche viel geändert hat. Doch...

PrograMill für jeden Anspruch genau das richtige Modell

Die sogenannte Sortimentsbreite beschreibt das Angebot unterschiedlicher Produkte, die ein Unternehmen anbietet, die Sortimentstiefe bezieht sich auf die Vielfalt innerhalb einer entsprechenden Produktegruppe. Es...

Bio-Integration ist der Schlüssel zum Erfolg, um Periimplantitis zu vermeiden

Das von Zircon Medical patentierte Keramikimplantat-Verfahren adressiert zwei aktuell bestehende Herausforderungen in der Dental-Implantologie: Titanimplantate sind zwar als Zahnersatz etabliert, das Material und das...

AG.Live: Die neue Dimension in der Zahnmedizin

Amann Girrbach hat mit AG.Live eine Revolution angekündigt und dazu im zweiten Quartal weltweit einen umfangreichen Onlinekongress mit digitaler Expo veranstaltet (show.aglivecon.digital). Das Portal...

„We love prophylaxis“

Mectron ist seit über 40 Jahren am Markt. Können Sie uns kurz etwas über die Historie des Unternehmens erzählen? Gegründet wurde mectron 1979 im italienischen...

Praxisplanung in 3D bei Plandent

Mit VR-Brillen (VR=Virtuelle Realität) hat ein neues Zeitalter begonnen. Am Computer erstellte 3D-Enwürfe sind mittels Virtual Reality-Brille vollständig frei begehbar. Einfach die VR-Brille aufsetzen...

Implantologie und Prothetik neu angedacht: Smile in a Box, einfacher geht’s nicht

„Übung macht den Meister.“ Dieses Sprichwort gilt auch in der Zahnmedizin und insbesondere im Bereich der dentalen Implantologie. Speziell für Zahnärztinnen und Zahnärzten, die...

Als Alternative zu Tutti oder Ricardo startet „Dental Bazar“ als Plattform ausschliesslich für Zahnärzte

Der Luzerner Marcel Bahnik kennt den Dentalhandel in der Schweiz in- und auswendig, ist er doch schon seit über 18 Jahren in der Branche...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!