Freitag, Juni 2, 2023

LETZTE ARTIKEL

Eindrücke von der Berndental

Ca. 6.000 Fachbesucher (exakte Zahlen sind von der Dentalbern noch nicht verfügbar) informierten sich bei rund 220 Ausstellern auf der größten Dentalplattform der Schweiz über den...

Das war die WID 2014…

Rund 4.000 Fachbesucher informierten sich bei rund 160 Ausstellern auf der größten Dentalplattform Österreichs über den aktuellen Stand zahnmedizinischer Produkte. Das im Vorjahr erstmals...

VITA Easyduck Cup 2014

Als Auftakt zum heißen Fußballsommer 2014 führt  VITA  eine Aktion der ganz besonderen Art durch: Vom 15.05. bis 15.08.2014 findet der VITA Easyduck Cup...

Sonderheft und Beilage “Dentale Fotografie”

Auf der WID präsentiert das "dental journal austria" das neue Sonderheft zur dentalen Fotographie. Falls Sie es nicht auf die WID schaffen, das Sonderheft...

Ivoclar: Neues Marketing- und Verkaufsbüro in Wien

Zur intensiveren Betreuung der österreichischen Kunden hat Ivoclar Vivadent im Mai 2014 ein neues Marketing- und Verkaufsbüro eröffnet. Im Wissenschafts- und Technologiepark Tech Gate...

Kompositrestaurationen mit YouTube

Wie überzeugend Frontzahnversorgungen mit einem schönen ästhetischen Ergebnis gelingen können, zeigen jetzt zwei kurze Filme, die Heraeus Kulzer den Zahnärzten über seinen eigenen Kanal...

Schallzahnbürsten verringern Abrasion von Dentin

Patienten mit freiliegenden oder erodierten Dentinoberflächen sollten eine Schallzahnbürste verwenden. So ließen sich Abrasionen minimieren, ergab eine Studie der Universitäten Göttingen und Zürich. Gesunder...

Mikroplastik in der Zahnpasta

Honig und Trinkwasser sind nach Recherchen des deutschen NDR-Verbrauchermagazins "Markt" teilweise durch mikroskopisch kleine Plastikkugeln verunreinigt. Es bestehe der Verdacht, dass die Kügelchen aus...

Foto-Workshop „Dentale Fotografie“ mit Robert Simon

Der Kurs behandelt die Gebiete der Makrofotografie (Oral- und Intraoralaufnahmen mit/ohne Spiegel) sowie der Portraitfotografie. Zielsetzung des Kurses ist, mit geringstem Aufwand zu professionellem...

Willkommen zur grössten Dentalmesse der Schweiz!

22.5. bis 24.5.2014 BERN - Die grösste Dentalmesse der Schweiz präsentiert auf über 12.400 qm drei Tage Messeerlebnis für Dentalprofis. Das Messe-Umfeld von Bern mit attraktiven...

In Memoriam Chris A. Mumenthaler von Roger Frei

LUZERN - Viel zu früh verliess unser Freund Chris die Bühne des Lebens – und genau dies war es auch für ihn: Seine Bühne war...

White Spots entfernen

Charakteristisch für kariöse Schmelzläsionen ist ein beachtlicher Mineralverlust unter einer scheinbar intakten Oberfläche. Die Porosität innerhalb des Läsionskörpers lässt diese Läsionen typischerweise weiss erscheinen, das...

Implant Direct-Kunden beim BMW Driving Experience

Fachthemen und Fahrspaß in München: Jetzt anmelden MÜNCHEN - Am Vormittag erfahren die Teilnehmer, wie vorteilhaft die Drehmoment-Schutzfunktion des neuen InterActive™-Implantats Schäden an dessen Grenzfläche...

Hygieneleitfaden der ÖZÄK

Im Gespräch mit DDr. Claudius Ratschew, Präsident des Zahnärztlichen Interessenverbandes Österreichs (ZIV) und MR Dr. Franz Hastermann, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene in...

Bleaching: OGH Urteil schafft Klarheit

Die Österreichische Zahnärztekammer hat ein richtungsweisendes Urteil gegen Bleaching in Kosmetikstudios erwirkt. Die Anwendung und Einstufung von Mitteln zum Aufhellen von Zähnen wurde im Jahr...

10 Jahre Pluradent Austria

Am 21. März 2014 gab es bei Pluradent Austria gleich zweierlei zu feiern: das 10-jährige Jubiläum und die Eröffnung der neuen Niederlassung in Wien....

Durchbruch bei der Dosisreduktion von 3D-DVTs

Planmeca stellt ein neues Bildberechnungsverfahren vor, das 3D-DVT-Röntgenaufnahmen mit erheblich reduzierter Dosis erlaubt, ohne die Detailauflösung zu verschlechtern. Die erzielte Dosisreduktion erlaubt Aufnahmen mit...

Henry Schein Rust 2014: Wissen & Fun

Am 14. und 15. März hat Henry Schein Austria im Rahmen seines bereits traditionellen Trainingswochenendes für Praxismitarbeiterinnen  mit 15 Workshops nicht nur viel Wissen...

2. Internationales Experten-Symposium in London

Monolithische Restaurationskonzepte Vom Erfolg des ersten Internationalen Experten-Symposiums im Jahre 2012 in Berlin angeregt, wird Ivoclar Vivadent am 14. Juni 2014 das zweite Symposium dieser...

Interview mit Therese Gubler, Ivoclar Schweiz

Ivoclar Vivadent bietet ein ausserordentlich breites Produktspektrum. Welche Schwerpunkte setzen Sie 2014? Einer unserer Schwerpunkte bildet nach wie vor das Vollkeramik-System IPS e.max, das Materialien...

OFT GELESEN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein