LETZTE ARTIKEL

Mit Daniel Buser im Gespräch

Sie sind vor etwas mehr als einem Jahr als Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an den Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern in...

Für Kleinkinder wird ein anderer Zugang benötigt als für Schulkinder oder gar Teenager.

Gastbeitrag von Elisabeth Kalczyk, BA, Dental Hygienist Geht es bei jüngsten Patienten vor allem darum Ängste abzubauen und Vertrauen zu gewinnen, besteht die Herausforderung bei...

Der Coronaimpfstoff, den keiner will

Prof. Dr. Winfried Stöcker studierte in Würzburg Medizin. Er ist Arzt und Unternehmer. Seit 1999 ist er Professor der medizinischen Tongji-Hochschule in Wuhan und...

Amann Girrbach präsentiert bei virtuellem Kongress attraktive Wege in die Zukunft

Schon seit vielen Jahren begleitet Amann Girrbach mit seiner Innovationskraft Zahntechniker bei der Digitalisierung ihrer Workflows. Aus dieser Vorreiterrolle heraus unterstützt das österreichische Unternehmen...

Spanien gehört zu den aggressivsten Dentalmärkten weltweit

Die Zeiten ändern sich, und damit auch die Art Geschäfte zu machen. Wirtschaftlich orientierte, unternehmerisch geführte Zahnarztpraxen, sei es in Form von eigenen Niederlassungen...

„Ich finde, das „alte“ Wissen ist unbezahlbar“

Markus Pump: Du bist seit fünf Jahren selbstständig und setzt stark auf neue Technologien. Wie groß ist Euer Betrieb aktuell? Manuel Gassner: Wir sind insgesamt...

Ergonomie in der Zahnarztpraxis

Gastbeitrag von Elisabeth Kalczyk, BA Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde unter dem Begriff „Ergonomie“ die Ausarbeitung von Konzepten verstanden wie Arbeitnehmer effektiver und effizienter...

Leibetseder verantwortet Alleinvertrieb für TOMY Produkte in Österreich

Letztes Jahr informierte Dentsply Sirona seine Kunden über den Ausstieg aus der klassischen Kieferorthopädie und beendete damit auch den Verkauf von TOMY Produkten. Damit...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!