LETZTE ARTIKEL

Mikromotoren aus dem Hause Bien-Air – Mehr als nur Kraft, Präzision und Ausdauer

Die Designlinie eines Ferraris mag zwar fantastisch aussehen, doch es wäre nur ein Sportwagen mehr, hätte er nicht den besonders kraftvollen, Formel 1 erprobten...

Bio-Integration ist der Schlüssel zum Erfolg, um Periimplantitis zu vermeiden

Die Eröffnungsrede auf dem Hybridevent von Zircon Medical von Prof. Dr. Thomas Zeltner hatte es in sich. Als Vorsitzender und Interims-CEO der World Health...

Digitale Herausforderungen meistern. – Jetzt zum kostenlosen Intensiv-Webinar anmelden.

Nicht nur für die Zahnärzte, sondern auch für das Praxispersonal gehören die administrativen Aufgaben in der Praxis zu den unbeliebtesten Facetten ihres Berufs, in...

Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis

Das Durchgehen der Checkliste vor dem Start ist für jeden Flugzeugpilot ein absolutes Muss, und auch wenn er es schon tausendmal gemacht. Mit dem...

«Ohne Empathie geht gerade erstmal gar nichts!»

Die Altersstruktur der Bevölkerung der Schweiz wird sich in den kommenden Jahrzehnten tiefgreifend verändern, wobei drei Aspekte die Entwicklung in den kommenden dreissig Jahren...

Kostenlose Online-Seminare: Mikronährstofftherapie bei behandlungsresistenter Parodontitis

Bei Patienten, die trotz umfassender zahnmedizinischer Behandlung unter refraktärer chronischer Parodontitis leiden, lohnt sich ein immunologischer Ansatz. Denn oft sind die Dominanz parodontalpathogener Keime...

Der Aligner-Markt boomt weltweit: «Hohe medizinische Standards und Qualität sind für uns das A&O.»

Das Berliner Start-up PlusDental ist am österreichischen Markt noch relativ unbekannt. Können Sie für unsere Leser den Background erläutern, was PlusDental befähigt in diesem...

Im Gespräch mit drei Ordinationsinhaberinnen in Niederösterreich: «Mein Ziel war es schon immer eine eigene Ordination zu führen, um so meine eigene Chefin zu...

In Krems an der Donau betreibt Dr. Hannah Prillinger ihre eigene Ordination, in Ebenfurth behandelt Dr. Barbara Tiani ihre Patienten und in Hainburg an...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!