LETZTE ARTIKEL

Dank kompetenter Fachberatung in drei Monaten zur eigenen Zahnarztpraxis

„Nach dem Kindergarten war ich oft in Papas Zahnarztpraxis, bis mich meine Mutter abgeholt hat.“ erinnert sich Markus Winkler, dessen Vater heute noch im...

Rahmenbedingungen des Jobsharings im zahnärztlichen Bereich

Gastbeitrag von Mag. iur. Michaela Nill, Linz Seit dem 01.07.2015 besteht die Möglichkeit für Vertragszahnärzte (wie auch für Vertragskieferorthopäden) ein Jobsharing einzugehen, um in bestimmten...

Umfrage zu Mundhygiene: Empfehlungen sind wichtig

65,2 Prozent aller Befragten informieren sich bei ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt über die richtige Mundpflege, bei den Frauen sind es sogar 70,2 Prozent....

Zwei Krankenhäuser in Schweden stoppen Impfung mit AstraZeneca

Am vergangenen Donnerstag wurden in der schwedischen Provinz Sörmland 400 Mitarbeitern zweier Krankenhäuser der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca verabreicht. Der schwedische öffentlich-rechtliche Sender...

Leadership in der Zahnarztpraxis, Teil 1: Das Praxisteam als Marketingmaßnahme

Es ist schon Jahre her, da wurde mir die Geschäftsleitung einer Werbeagentur mit elf Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen übertragen. Die Inhaberin war schwanger und wollte...

3. Internationales Gerodontologie Symposium Bern – 9./10. April 2021

Die Zeit ist reif um über konkrete Betreuungskonzepte für die alten und sehr alten Patienten sprechen. In der dritten Auflage dieses Symposiums sollen neue...

orangedental Webinare zu den Themen „Neuvorstellung Green X“ und „Ez3D-i Endo/Ortho /Segmentierung“.

Im Webinar 3 stellt orangedental das neue DVT der Superlative vor: Das Green X. Es werden die unendlichen Möglichkeiten der Ez3D-i Software vermittelt. Pano als...

IDS Köln 2021 – Ivoclar Vivadent plant virtuelle Eventplattform

Ivoclar Vivadent reagiert auf das sich verändernde Umfeld mit einem Format, das darauf zugeschnitten ist, der globalen Dentalwelt Inhalte so sicher wie möglich zu...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!