LETZTE ARTIKEL

Neue LED-Polymerisationslampe von GC überzeugt im Praxistest

In der modernen direkten Restaurationstherapie mit Composites spielt die Lichthärtung eine tragende Rolle, da sie Einfluss auf den langfristigen klinischen Erfolg der lichthärtenden Compositematerialien...

Coltène positioniert sich dank der Firmenübernahme von Scican im Hygienebereich

Kompakte Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Im Bereich der thermischen Desinfektion bietet Scican mit den Hydrim M2 G4 und Hydrim C61wd G4 leistungsstarke Thermodesinfektoren in zwei Größen,...

28. SSE Kongress – Challenges in Endo

Der erste Kongresstag wurde von Dr. Adham Azim aus Buffalo (USA) mit einem Vortrag zum Thema Flare-up eröffnet. Diverse, publizierte Studien zeigen hierbei auf,...

“Digital Workflow” by Dentsply Sirona

Anfang 2020 besuchte das dental journal schweiz den Showroom von Dentsply Sirona in Baden-Dättwil. Dabei ging es nicht nur um die diversen Geräte –...

Umgang mit Stress und Druck bei Bruxismus und Schnarchen

Jede(r) Zweite leidet heute an den Folgen von ‚Kiefer-Stress‘, welche größere Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität hat als bisher angenommen. Die daraus...

10 Jahre „Konservierendes Symposium“ in Schladming

Nicht ohne Stolz eröffnete Univ. Prof. Dr. Karl Glockner die Jubiläumsveranstaltung Mitte Januar in Schladming. Seit 2001 kamen mehr als 1.800 Besucher, 50 Vortragende...

Dentsply Sirona präsentiert in Berlin CEREC Primemill

Mit CEREC Primemill, der neuen Schleif- und Fräseinheit von Dentsply Sirona, lassen sich Restaurationen in beeindruckender Qualität herstellen: Zwei Spindeln mit jeweils vier Motoren...

Angeregte Diskussionsrunde in der Berner Cinematte: Wo stehen wir heute? Und wie wird es morgen aussehen?

Das Kultkino Cinematte in Bern war voll besetzt, als am 24. Januar SGI-Vorstandsmitglied Dr. Felix Gamper die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur neusten Ausgabe der...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!