spot_img

🎙️ FOLGE #36: GBT: Revolution in der Prophylaxe oder nur Marketing-Hype?

Die Prophylaxe steht vor einem Paradigmenwechsel. Was jahrzehntelang als bewährte Praxis galt, wird heute von Dr. Ernst Wuehr von EMS in Frage gestellt. Im aktuellen dental JOURNAL Podcast von...

Die Magazine

spot_img
spot_img

Kopf des Monats Juli

spot_img

Fortbildungen

spot_img

Die Rolle von Intraoralscannern in der modernen Zahnarztpraxis

Intraoralscanner erfassen die Anatomie der Mundhöhle mithilfe optischer Verfahren und erstellen in kürzester Zeit ein präzises dreidimensionales digitales Modell. Dieser digitale Workflow eliminiert viele der traditionellen Schritte, die mit physischen Abformungen verbunden sind. Die Vorteile liegen auf der Hand:...

MT-Bone von mectron: Eine neue Ära der Knochenchirurgie

MT-Bone vereint zwei zentrale Technologien des auf Knochenchirurgie spezialisierten Unternehmens: PIEZODRILL® als innovative Neuentwicklung und PIEZOSURGERY® als bewährte Methode, die mit diesem Gerät eine neue Evolutionsstufe erreicht. Während PIEZOSURGERY® weiterentwickelt wurde, führt MT-Bone mit PIEZODRILL® gleichzeitig eine neue, patentierte...

🎙️ FOLGE #39: Schnarchen – Mehr als nur ein lästiges Geräusch

Schnarchen wird oft als harmloses Ärgernis abgetan, das höchstens den Partner stört. Doch die...

Unsere Philosophie in der Praxis ist der Blick auf‘s Ganze.

1992 in Linz geboren, hat Moritz Wagner an der DPU in Krems studiert und...

🎙️ FOLGE #40: Periimplantitis – Paradigmenwechsel in der nicht-chirurgischen Therapie

In diesem Interview widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber hochrelevanten Thema der modernen...

FilaPrint M 4.0 – Der Filament-Drucker der 2. Generation von Heimerle + Meule.

Heimerle + Meule, gegründet 1845, ist Deutschlands älteste Gold- und Silberscheideanstalt und hat sich...

🎙️ FOLGE #38: Intraoralscanner im Fokus

Die Zeiten, in denen Zahnarztpraxen noch überlegten, ob sie einen Intraoralscanner anschaffen sollen, sind vorbei. Heute geht es nur noch um die Frage: Welchen?...

Optik und Stil mit Benutzerfreundlichkeit sowie Nutzbarkeit unter einen Hut gebracht.

Gleich nachdem Salome Kobrehel 2010 ihr Studium an der ZMK der Uni Bern mit einer Dissertation im Gebiet der Parodontologie abschlossen hatte, fing sie...

3Shape stellte revolutionären Intraoralscanner zur Diagnoseunterstützung vor

Der neue TRIOS 6-Intraoralscanner verfügt nicht nur über mehrere neue Upgrades, darunter die Hyperspektraltechnologie, sondern bietet auch diagnostische Hilfsfunktionen über die neue, KI-gestützte TRIOS...

Bien-Air Dental stellt die...

Die KI-basierte Messung ist direkt in das iCHIROPRO-Implantologiesystem integriert und gibt die voraussichtliche Wahrscheinlichkeit der sofortigen Belastbarkeit des Implantats an. Der ILP-Wert (Immediate Loading Probability) ist ein wichtiger Faktor für die Planung des chirurgischen Eingriffs. Dieses neue, KI-gesteuerte Tool...

Topthema

CLOUDLÖSUNGEN UND KI

Dentsply Sirona präsentiert Primescan...

Der neue kabellose Scanner basiert auf der DS Core Cloud-Plattform und ist Cloud-nativ, das heisst mit ihm können Anwender auf jedem internetfähigen Mobil- oder...

Die Zahnarztpraxis der Zukunft:...

Schließen Sie die Augen und stellen sich vor, wie sich der Zahnarztbesuch in den nächsten 10 bis 20 Jahren weiterentwickeln könnte: Künstliche Intelligenz, Virtual...

SCHWERPUNKT PATENT IMPLANTATSYSTEM

Prof. Dr. Sculean über „Die tickende Zeitbombe“ Periimplantitis

Prof. Dr. Anton Sculean, Klinikdirektor der Parodontologie an der Universität Bern und einer der führenden Experten mit über 600 Publikationen, schlägt Alarm: Periimplantitis ist...

Stay Connected

367AbonnentenAbonnieren
spot_img
spot_img

Danke! Für 200 Follower innerhalb nur weniger Monate auf unserem 2024 neu gestarteten Podcastkanal des dental JOURNALs

Mag. Oliver Rohkamm

Chefredakteur

WEITERE ARTIKEL

Ein Sterilisator, der perfekt zu unserer Praxis-Performance passt.

Die dentale Praxisklinik Dr. Kilimann ist seit 17 Jahren in der Haigerlocher Meinradstraße ansässig. Fast genauso lang, nämlich seit 13 Jahren, ist die Praxis...

Der digitale Wandel in der Zahnmedizin: KI als Schlüssel zur Effizienz

Bei einem Treffen in Schaffhausen unterhielten sich die beiden über verschiedenste Aspekte, von der Bildanalyse bis hin zur Patientenkommunikation. Nachfolgend ein Ausschnitt des entsprechenden...

Stefan Kaltenbach: Dentale Legende und Innovator

Von Chefredakteur Oliver Rohkamm Stefan Kaltenbach zählt zu den führenden Köpfen der digitalen Zahnmedizin und verbindet dabei Familientradition mit technologischem Pioniergeist. Als CEO von orangedental...

„Wie mich der Intraoralscanner zu einem besseren Zahnarzt gemacht hat!“

Von Chefredakteur Oliver Rohkamm dental JOURNAL: Herzlich willkommen, Dr. Baresel. Sie sind Experte für Intraoralscanner und bekannt für Ihren Vortragstitel „Der Intraoralscanner hat mich zu...

Die neue KaVo ESTETICA E70/E80 Vision

Kerninnovationen für einen optimierten Arbeitsalltag: Ein zentrales Element ist das Next-Generation Touch-Display. Dieses hochauflösende Glas-Touch-Display ermöglicht einen schnellen Direktzugriff auf alle wichtigen Funktionen vor, während...
Advertisment

LETZTE ARTIKEL

Wachsende Bedeutung der Alterszahnmedizin in der Zahnarztpraxis

Besondere Bedürfnisse älterer Patient:innen Mit dem demografischen Wandel gehen auch zunehmend lokale oder systemische Vorerkrankungen einher. Viele ältere Menschen leiden unter Allgemeinerkrankungen – wie...

Periimplantitis: Weltweit erstes Präventionskonzept an der EuroPerio11

Patent™ hat als erstes zweiteiliges Implantatsystem der Welt Zero Periimplantitis in zwei Langzeitstudien erreicht. Ein beeindruckendes Ergebnis, da bekanntlich jeder fünfte Implantatpatient von Periimplantitis...

25 Jahre ZPP: Eine Reise voller Leidenschaft, Herausforderungen und Erfolge – Jetzt im Podcast entdecken!

Der dental JOURNAL podcast widmet sich in einer neuen Folge dem 25 Jahr Jubiläum von ZPP. Oliver Rohkamm, Herausgeber des dental JOURNALs war zu...

BananaCAD: Das digitale Labor der nächsten Generation

Ein neuer Name mischt die Welt der digitalen Zahntechnik auf und sorgt für frischen Wind: BananaCAD. Seit der Gründung im Jahr 2024 nahe Graz verfolgt...

Zirkonzahn: Von der Kellerwerkstatt zum globalen Unternehmen

Die revolutionäre Geschichte eines Zahntechnik-Visionärs Jetzt im Podcast! Enrico Steger – dieser Name ist in der Welt der Zahntechnik längst ein Begriff, fast schon eine Legende....

OMNICHROMA-Komposite auch 2025 auf Erfolgskurs

Diese Ehrung unterstreicht zum wiederholten Male die herausragende Qualität und Innovationskraft des japanischen Herstellers. So rückt die OMNICHROMA-Familie mit ihren 3 Viskositäten weiterhin in...

Prophylaxe als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Gastbeitrag von Petra Niedermair Warum regelmäßige Prophylaxe die Patientenbindung stärkt Patienten, die den Wert präventiver Maßnahmen verstehen, sehen ihre Zahnarztpraxis als verlässlichen Partner für ihre langfristige...

GrandioSO Unlimited von VOCO: Hochästhetisch und vielseitig

https://youtu.be/au1PbRWAVyY GrandioSO Unlimited ist ein universelles, hochästhetisches Komposit von VOCO, das sich durch seine Vielseitigkeit und innovative Technologie auszeichnet. Es ermöglicht Füllungen im Front- und...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!