spot_img
spot_img

Keramische Komposite erobern die Praxen. Was können sie besser?

Der Podcast bietet einen tiefen Einblick in die Innovationen von VOCO, einem Vorreiter in der Technologie der Ormocere. Die Experten Dörte Westphalen und Dr. Matthias Mehring diskutieren die Entwicklung...

Die Magazine

spot_img
spot_img

Kopf des Monats

spot_img

GC Europe

spot_img
spot_img

Jedes Lächeln ein Meisterwerk: Ivoclar launcht IPS e.max Ceram Art

Die Pasten lassen sich nahtlos in Press- und CAD/CAM-Prozesse integrieren – von monolithischen bis geschichteten Versorgungen – und setzen neue Maßstäbe in Ästhetik, Effizienz und Kontrolle. Die innovativen Magic-Glaze-Pasten überzeugen durch strukturviskose Konsistenz, exzellente Formstabilität und einen natürlichen Glanz...

Schwerpunktthema 3D-Röntgen: Experten geben Auskunft

Das dental JOURNAL hat sich mit Ludwig Benedikt Ellmann (W&H), Frank Hornung (orangedental), Patrick Jörg (KaVo) und Johannes Strey (Dürr Dental) unterhalten und den 3D-Spezialisten ein paar Fragen gestellt. Seit wann bietet Ihr Unternehmen 3D-Röntgengeräte an? Frank Hornung: Orangedental vertreibt seit...

5 Lektionen aus dem Kampf eines Zahnarztes für seine Vision und gegen die eigene Kammer

Eine eigene Arztpraxis aufzubauen, ist eine gewaltige Aufgabe. Doch was passiert, wenn die Vision...

OPUS: Die Zukunft der Prophylaxe

OPUS kombiniert marktführende Newtron-Ultraschallexpertise mit neu gedachter Pulverstrahltechnologie. Seine einfache, intuitive Bedienung und weitere...

Die V-Print-Familie von VOCO bekommt erneut Zuwachs!

Schienen müssen im Alltag viel aushalten: stoßartige Belastungen, permanenter Kaudruck, versehentliches Herunterfallen. Schienen aus...

Ausführlicher Überblick und Report zu den aktuellen 3D-Röntgensystemen

Der vom dental JOURNAL realisierte Bericht verfolgt das Ziel, Zahnärzten, Praxisinhabern und -managern eine...

Patent Medical als „Implantathersteller des Jahres“ ausgezeichnet

Der Schweizer Implantathersteller Patent Medical wurde von MedTech Outlook Europe mit dem Award „Implantathersteller des Jahres 2025“ ausgezeichnet – als weltweit erstes Unternehmen, dem...

Mehr Effizienz und Wachstum mit dem iTero Lumina

Der Scanner nutzt die iTero Multi-Direct CaptureTM Technologie, bietet ein dreifach größeres Sichtfeld und eine Scantiefe bis 25 mm. Dank dieser gelingt das Scannen...

«Gerade nach so vielen Jahren Berufspause war es für mich sehr motivierend zu erleben, wie gut ich wieder hineingefunden habe.»

Therese Rätz wollte sich nach einer langen beruflichen Pause wieder für den Praxisalltag und ihren Beruf als Praxisassistentin fit machen. Beim Recherchieren nach Weiterbildungen...

Bien-Air führt neuen Reparaturservice...

Dieser neue Service, der offiziell den «Club Bien-Air» ablöst, soll einfach, schnell und effizient sein und den Kunden gleichzeitig eine optimale Kostenkontrolle ermöglichen. Damit kann die Marke für ihre Instrumente einen erstklassigen Kundendienst anbieten – vom Kauf über die...

Topthema

CLOUDLÖSUNGEN UND KI

Dentsply Sirona präsentiert Primescan...

Der neue kabellose Scanner basiert auf der DS Core Cloud-Plattform und ist Cloud-nativ, das heisst mit ihm können Anwender auf jedem internetfähigen Mobil- oder...

Die Zahnarztpraxis der Zukunft:...

Schließen Sie die Augen und stellen sich vor, wie sich der Zahnarztbesuch in den nächsten 10 bis 20 Jahren weiterentwickeln könnte: Künstliche Intelligenz, Virtual...

SCHWERPUNKT PATENT IMPLANTATSYSTEM

Zero Periimplantitis-Session beim EAO-Kongress in Monaco

Weichgewebsverbund zur Periimplantitis-Vermeidung Zero Periimplantitis, ein präventionsorientierter Ansatz in der Implantologie, ermöglicht es nachweislich, Periimplantitis zu vermeiden, das Weichgewebe zu stabilisieren und eine langfristige Ästhetik...

Stay Connected

367AbonnentenAbonnieren
spot_img
spot_img

Danke! Für 200 Follower innerhalb nur weniger Monate auf unserem 2024 neu gestarteten Podcastkanal des dental JOURNALs

Mag. Oliver Rohkamm

Chefredakteur

WEITERE ARTIKEL

Zero Periimplantitis-Session beim EAO-Kongress in Monaco

Weichgewebsverbund zur Periimplantitis-Vermeidung Zero Periimplantitis, ein präventionsorientierter Ansatz in der Implantologie, ermöglicht es nachweislich, Periimplantitis zu vermeiden, das Weichgewebe zu stabilisieren und eine langfristige Ästhetik...

Fokusthema: Die Rolle von Intraoralscannern in der modernen Zahnarztpraxis

Intraoralscanner erfassen die Anatomie der Mundhöhle mithilfe optischer Verfahren und erstellen in kürzester Zeit ein präzises dreidimensionales digitales Modell. Dieser digitale Workflow eliminiert viele...

Effizienter Workflow trotz Fachkräftemangel: Wie Praxen von standardisierten Abläufen profitieren

Ein typisches Beispiel: Wie oft muss die Assistenz während einer Behandlung den Raum verlassen, um ein fehlendes Instrument oder Material zu holen? Das kostet...

100 Jahre WIPLA: Ein Jahrhundert Zahntechnik Von Visionären, Legierungen und Heavy Metal

In einer Zeit, in der Langlebigkeit im Geschäft selten geworden ist, feiert ein österreichisches Unternehmen ein außergewöhnliches Jubiläum: WIPLA, das älteste zahntechnische Labor Österreichs,...

Luzerne Festival Ark Nova

GC lädt zu einem aussergewöhnlichen Abend voller Inspiration, Innovation und kultureller Tiefe in die ikonische Konzerthalle Lucerne Festival Ark Nova – mitten im Herzen...
Advertisment

LETZTE ARTIKEL

Ein Konzept für saubere Zähne

Nach ihrem Studium der Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ihrer Tätigkeit als Assistenzärztin wechselte DDr. Ulrike Webersberger 2003 an die Universitätsklinik Innsbruck. Dort...

Rabatte wie noch nie – beim Summer Flash Sale im Juli

Schnäppchenjäger aufgepasst: Während des 2-wöchigen Aktionszeitraums haben Interessierte in diesem Juli die Möglichkeit, sowohl chirurgische Instrumente als auch chirurgische Geräte wie Implantmed zu besonders...

Bien-Air Dental stellt die weltweit erste KI-gestützte Funktion in einem Implantologiemotor vor.

Die KI-basierte Messung ist direkt in das iCHIROPRO-Implantologiesystem integriert und gibt die voraussichtliche Wahrscheinlichkeit der sofortigen Belastbarkeit des Implantats an. Der ILP-Wert (Immediate Loading...

Prof. Dr. Sculean über „Die tickende Zeitbombe“ Periimplantitis

Prof. Dr. Anton Sculean, Klinikdirektor der Parodontologie an der Universität Bern und einer der führenden Experten mit über 600 Publikationen, schlägt Alarm: Periimplantitis ist...

Dentista Kongress 2025: Ein starkes Format mit noch stärkeren Ambitionen?

Berlin, Hotel de Rome. In einer der feineren Adressen Berlins widmete sich ein Netzwerktreffen, selbstbewusst der Zukunft – oder genauer: “shaping the future of...

Intraoralscanner-Experten im Gespräch

Wenn jemand Bescheid weiß über die Entwicklung der Intraoralscanner und die Möglichkeiten, die diese heute und in Zukunft bieten, dann sind es Jan Hemmeter...

Die Rolle von Intraoralscannern in der modernen Zahnarztpraxis

Intraoralscanner erfassen die Anatomie der Mundhöhle mithilfe optischer Verfahren und erstellen in kürzester Zeit ein präzises dreidimensionales digitales Modell. Dieser digitale Workflow eliminiert viele...

MT-Bone von mectron: Eine neue Ära der Knochenchirurgie

MT-Bone vereint zwei zentrale Technologien des auf Knochenchirurgie spezialisierten Unternehmens: PIEZODRILL® als innovative Neuentwicklung und PIEZOSURGERY® als bewährte Methode, die mit diesem Gerät eine...

Vielen Dank für diesen informativen Podcast. Es war äusserst aufschlussreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen der Prophylaxe zu erfahren. Als Dentalhygienikerin aus der Schweiz freue ich mich darauf, weiterhin von solch wertvollen Inhalten zu profitieren.

Karin Züger

Dentalhygienikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!